8.7 C
Dorsten
Montag, April 28, 2025
Anzeige
StartAnzeigeSchützenfest Feldmark 2024: "Gut Schuss" und große Vorfreude

Schützenfest Feldmark 2024: „Gut Schuss“ und große Vorfreude

Veröffentlicht am

Das Schützenfest Feldmark 2024 steht vor der Tür. Vom 24. bis 26. Mai 2024 suchen die Feldmärker auf dem Festplatz an der Wilhelm-Norres-Straße dann ihren neuen König. Dabei wird der alte Thron gebührend verabschiedet und ausgiebig gefeiert.

Die große Frage beim Schützenfest Feldmark 2024 ist: Wer wird neuer Schützenkönig und damit Nachfolger des noch amtierenden Regenten Michael Seidel und seiner Königin Anja Lukassen?

2022 bestiegen Michael Seidel und Anja Lukassen den Feldmärker Thron. Foto: Verein

Biwak und Ehrenmalfeier am Freitag

Das Festprogramm beginnt am Freitag um 16.30 Uhr mit dem traditionellen Biwak an der Hohen Brücke. Um 17.30 Uhr folgt dann die Ehrenmalfeier am Kriegsgräberfriedhof an der Gladbecker Straße, bei der den Verstorbenen gedacht wird. Der Freitagabend steht dann ganz im Zeichen des Biervogelschießens um 18.30 Uhr, gefolgt von einer Zelt-Party mit DJ Peter Suttrop ab 20 Uhr. Der Eintritt für die Party beträgt dabei 10 Euro.

Scheibenkönigsschießen und Königsball am Samstag

Der Samstag startet früh mit dem Wecken um 7 Uhr, gefolgt vom Scheibenkönigschießen um 9 Uhr im Schützenheim. Um 10.30 Uhr können sich die Gäste dann auf ein reichhaltiges Schützenfrühstück freuen. Am Nachmittag um 15 Uhr findet zudem eine große Parade und ein Umzug statt, die traditionell viele Zuschauer anziehen. Der Tag endet schließlich mit dem Königsball um 20 Uhr, bei dem die Band „6th Avenue“ für musikalische Unterhaltung sorgt. Auch hier beträgt der Eintritt 10 Euro.

Michael Seidel und Anja Lukassen regieren die Feldmark seit 2022. Foto: Fichtner

Großes Königsschießen am Sonntag

Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Zelt-Gottesdienst, gefolgt vom Frühschoppen um 11.30 Uhr. Um 12.30 Uhr geht es dannweiter mit dem Vogelschießen, und um 15 Uhr wird das neue Königspaar während der feierlichen Inthronisation geehrt. Der Festumzug und die Parade um 17 Uhr bieten dann erneut eine Gelegenheit, die prachtvollen Uniformen und gutgelaunten Schützen zu bewundern.

Abends darf im Zelt gefeiert werden. Foto: Archiv / Heimatmedien

Der Höhepunkt des Abends ist dann der Krönungsball um 20 Uhr, bei dem die Band „6th Avenue“ erneut spielt. Der Eintritt hierfür ist frei.

Grußwort des 1. Vorsitzenden zum Schützenfest Feldmark 2024

Liebe Schützenbrüder und -schwestern,
liebe Feldmärker und Feldmärkerinnen,
und liebe Freunde unseres Schützenvereins!

Unserem 43. Traditionsschützenfest seit dem 97-jährigen Bestehen unseres Vereins ruft auch und Ihnen der Vorstand ein herzliches „Gut Schuss!“ zu und lädt alle Interessierten zum Fest vom 24. bis 26. Mai 2024 im großen Schützenzelt auf dem vereinseigenen Festplatz an der Wilhelm-Norres-Straße ein.

Zeigen Sie durch die aktive Teilnahme und den Besuch des Festes Ihre Verbundenheit zu unserem Verein und unterstützen auf diese Art und Weise die Ziele unseres Vereins: Verbundenheit zur Heimat, Pflege von Brauchtum und Tradition, den sportlichen Wettstreit und unkom­pliziertes generationsübergreifendes Geselligkeit. Durch Eure und Ihre Teilnahme kann das diesjährige Fest wieder einmal zum Höhepunkt im Jahreskalender des Vereinslebens und der ganzen Feldmark werden. Möge es uns gelingen, dass alle Feldmärker Schützen/Schützinnen und Gäste in Harmonie und Fröhlichkeit schöne und erinnerungswürdige Stunden beim Schützenfest in der Feldmark erleben werden.

Mit herzlichem Schützengruß
Detlef Timmer, 1. Vorsitzender

Der 1. Vorsitzende der Feldmärker Schützen, Detlef Timmer. Foto: Verein

Programm Schützenfest Feldmark 2024

Freitag, 24. Mai

  • 16:30 Uhr: Biwak Hohe Brücke
  • 17:30 Uhr: Ehrenmalfeier Kriegsgräberfriedhof Gladbecker Straße
  • 18:30 Uhr: Biervogelschießen
  • 20:00 Uhr: Zelt-Party mit DJ Peter Suttrop (Eintritt: 10 €)

Samstag, 25. Mai

  • 07:00 Uhr: Wecken
  • 09:00 Uhr: Scheibenkönigschießen Schützenheim
  • 10:30 Uhr: Schützenfrühstück
  • 15:00 Uhr: Parade/Umzug
  • 20:00 Uhr: Königsball mit der Band „6th Avenue“ (Eintritt: 10 €)

Sonntag, 26. Mai

  • 10:30 Uhr: Zelt-Gottesdienst
  • 11:30 Uhr: Frühschoppen
  • 12:30 Uhr: Vogelschießen
  • 15:00 Uhr: Inthronisation des neuen Königspaares
  • 17:00 Uhr: Parade/Umzug
  • 20:00 Uhr: Krönungsball mit der Band „6th Avenue“ (Eintritt frei)

Veranstaltungsort: Festplatz Wilhelm-Norres-Straße, Dorsten

Kontakt zur Medienberatung

Interessiert an effektiver, digitaler und nachhaltiger Online-Werbung für Ihr Unternehmen? Nutzen Sie die Reichweite von www.dorsten-online.de, um gezielt Ihre Zielgruppe zu erreichen. Schalten Sie Advertorials oder Stellenanzeigen und profitieren Sie von unserer wachsenden Plattform. Sie erreichen uns per WhatsApp unter der +4917687307453. Alternativ erreichen Sie unsere Online Marketing Spezialisten telefonisch unter der 02362 - 9666463.

MEHR AUS DER GESCHÄFTSWELT

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Tanz in den Mai rund um den Wappenbaum: Wulfen feiert zum 15. Mal

Wenn sich das erste Abendlicht golden über den frisch aufgeräumten Wappenbaumplatz legt und die Wiesen voller lachender Kinder, plaudernder Nachbarn und fröhlicher Vereinsmitglieder sind, dann...

Neueröffnung in Holsterhausen: „Sushi Box“ startet am 29. April

Freunde der japanischen Küche dürfen sich freuen: Am 29. April eröffnet mit "Sushi Box" ein neues Sushirestaurant auf der Borkener Straße 149 in Dorsten. Das...

Ausbildung 2025: Mit Praxiswissen in die Zukunft starten

Digitalisierung, Klimawandel und Fachkräftemangel verändern die Arbeitswelt grundlegend. Für junge Menschen eröffnen sich dadurch neue Chancen. Eine Ausbildung bietet im Jahr 2025 eine stabile Grundlage...