11.7 C
Dorsten
Dienstag, April 22, 2025
Anzeige
StartKinderSignal orange - Mit Kunst gegen Gewalt an Frauen und Kindern

Signal orange – Mit Kunst gegen Gewalt an Frauen und Kindern

Text: Hella Sinnhuber

Veröffentlicht am

Innenminister Herbert Reul und DJ unterstützen Benefiz-Aktion

Dorsten. Signal orange ist das Herz von insgesamt 100 Kunstwerken, die der Künstler Bernd Caspar Dietrich aus Schermbeck-Besten der jährlichen Aktion „Zonta says No“ geschenkt hat, um Spenden für Frauenhäuser in Düsseldorf und Offenburg zu sammeln.

„Es ist eine sensationelle Idee, Kunst zur Verfügung zu stellen und damit gegen Gewalt zu Felde zu ziehen“, sagte Herbert Reul, NRW Innenminister anlässlich der Vorstellung der Werke in Düsseldorf. Für für ihn, selber Vater von drei Töchtern, war es eine Selbstverständlichkeit die Schirmherrschaft für die Aktion im Rahmen des internationalen „Orange the world“ Tages zu übernehmen.

Signal Orange umfasst 99 Siebdrucke

Jährlich ist es der 25. November, an dem weltweit der Frauen und Mädchen gedacht wird, die Opfer von Gewalt wurden. Insbesondere das gespendete Bild „Metamorphose ORANGE25“ beeindruckte ihn durch die besondere Art. Das Kunstwerk stellt Gewalt, Vertuschung, Verschleierung dar und drückt dennoch etwas so positiv Kraftvolles aus.

Die 99 Siebdrucke sind über den Düsseldorfer Kunstverlag Fils-Fine-Arts zu bestellen. Jeder Druck ist ein Hand übermaltes Unikat 70 x 80 cm groß und kostet ungerahmt 485 Euro. 

Galerie versteigert Originalkunstwerk

Die Düsseldorfer Galerie Kellermann versteigert das Originalkunstwerk. Das Mindestgebot beträgt 21.500 Euro. Der Ertrag aller Erlöse kommt ohne Abzug der Aktion zu Gute.

Bewegt zeigte sich die Erfinderin der weltweiten „Zonta says No“ Idee Susanne von Bassewitz. Die Düsseldorferin ist die erste und einzige Weltpräsidentin aus Deutschland, die vor 8 Jahren den orange-farbigen Impuls um den Globus schickte.

„Dass durch einen wunderbaren Künstler dieses Thema aufgenommen und in den Dienst gestellt wurde, um Frauen zu helfen, berührt mich tief. Ganz herzlichen Dank!“

Künstler Bernd Caspar Dietrich. Foto: Petra Bosse

Signal Orange für ein Leben ohne Gewalt

Der Künstler Bernd Caspar Dietrich wünscht sich, dass jährlich 25.000 Euro für die Aktion zusammenkommen. Bis 2025 will er sie fortsetzen. Jeden dritten Tag stirbt in Deutschland eine Frau an den Folgen häuslicher Gewalt, rund 15.000 Betten fehlen in deutschen Frauenhäusern. „Aber nicht nur die Frauen sind betroffen. Gewalt bringt auch die Kinder um ihre Chancen.

Links zur Aktion:

Benefiz Edition: Fils-Fine-Arts
Originalkunstwerk Galerie Kellermann
Interviews aus der Liveaktion You tube


Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Osterfeuer in Wulfen begeistert mit Gemeinschaft und Flammenzauber

Am Ostersonntag versammelten sich zahlreiche Wulfener rund um das lodernde Osterfeuer, das wie jedes Jahr vom Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Wulfen organisiert wurde. Bei trockenem...

Trödelspaß bei POCO in Dorsten: Freundliche Schnäppchenjagd am Ostermontag

Trödelmarkt bei POCO in Dorsten: “Hier sind die Leute einfach viel netter” Am Ostermontag (21. April) fanden viele Familien ihren Weg zum regelmäßigen Trödelmarkt auf dem...

Offener Brief an Polizeipräsidentin: Was lief beim Demo-Einsatz in Dorsten schief?

Polizeieinsatz bei Demo in Dorsten sorgt bei Peter Gerwinat, Sprecher des Bündnisses, für Kritik. Bündnis „Es REicht“ fordert Aufklärung und stellt Fragen an Polizeipräsidentin Friedericke...

Osterfeuer bei Grün-Weiß Barkenberg: Frühlingstreff mit Tradition

Am Karsamstag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Herzen von Barkenberg, um am traditionellen Osterfeuer des Fußballvereins Grün-Weiß Barkenberg teilzunehmen. Der Abend hat sich...

Klick mich!