Am Treffpunkt Altstadt findet erneut ein Skate und Scooter Wettbewerb statt. Es ist der dritte Contest. Am Samstag, den 4. Mai, geht es um 11 Uhr los mit einem Programm für die ganze Familie.
„Wir wollen einen Familien Tag“, sagt Klara Rosbach-Schmidt, die als Sozialarbeiterin im Treffpunkt Altstadt den Skatecontest mit organisiert. Dazu werden die Besucher etwa durch einen Streetfood-Wagen mit leckeren Speisen versorgt. Natürlich wird es auch etwas Kühles zu trinken geben. Zusätzlich wird eine Klasse der Gesamtschule Wulfen köstliche Waffeln anbieten, um damit ihre Abschlussfeier zu finanzieren.

Andre Braun vom Skate und Scooter Laden 180 Grad in der Dorstener Innenstadt wird die Moderation übernehmen und akustisch durch den Tag leiten. In der Pause wird der Beatboxer „Nyro“ das Mikrofon an sich nehmen. Er wird mit seinen Mund Beats und Klänge erzeugen, die den Besucher kurzweilig unterhalten.
Auf die Bretter, fertig, los!
Los geht der Skate und Scooter Wettbewerb um 11 Uhr am Skatepark am Treffpunkt Altstadt. Bis jetzt haben sich etwa 40 Scooter-Fahrer und 30 Skateboarder angemeldet. Gestartet wird jeweils in drei unterschiedlichen Altersgruppen: 7-13 Jahre, 14-17 Jahre und 18 Jahre plus. „Die Gewinner 1 bis 3, die auf der Siegertreppe stehen, werden wieder tolle Sachpreise gewinnen“, erzählt Braun. Er fügt hinzu, dass dies nur wieder möglich ist durch die vielen Sponsoren, die den Wettbewerb unterstützen.
Anmeldung zum Skate und Scooter Contest
Weitere Anmeldungen sind im Laden 180 GRAD in der Lippestraße 34 in der Innenstadt Dorsten möglich oder am Treffpunkt Altstadt. Für ganz kurzfristig Entschlossene wird es je nach Kapazität von 9 bis 10 Uhr noch eine Tagesanmeldung geben.

Skater und Scooter anfeuern
Interessierte Zuschauer sind dazu eingeladen, dem Wettbewerb beizuwohnen. Rosbach-Schmidt vom Treffpunkt Altstadt wünscht sich: „Das viele Eltern und Freunde, die Teilnehmer des Contest unterstützen“. Es soll ein Tag für die ganze Familie werden. Dafür wird auch ab Nachmittags der Kletterpark eröffnet. Bleibt zu hoffen, dass an dem Tag das Wetter mitspielt.