21 C
Dorsten
Sonntag, Juni 15, 2025
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrSpanngurte auf eine Bahnoberleitung in Gladbeck

Spanngurte auf eine Bahnoberleitung in Gladbeck

Veröffentlicht am

Der oder die Täter begaben sich in Lebensgefahr

Für eine erhebliche Beeinträchtigung des Bahnverkehrs sorgten gestern Abend (20. August) Unbekannte, die zwei Spanngurte auf eine Bahnoberleitung am Bahnhof Gladbeck West warfen. 

Gegen 20:30 Uhr wurden Einsatzkräfte der Bundespolizei über einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr am Bahnhof Gladbeck West informiert. Vor Ort stellten Bundespolizisten fest, dass zwei Spanngurte auf die stromführende Oberleitung geworfen wurden. Dabei begaben sich der oder die Täter in Lebensgefahr.

Eine sofortige Nahbereichsfahndung nach Tatverdächtigen verlief erfolglos. Durch den Vorfall kam es zu erheblichen Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Um die Oberleitung wieder instand zu setzten, musste die Bahnstrecke Gladbeck West – Essen für mehr als 90 Minuten gesperrt werden.

Die Bundespolizei leitete ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr ein. In diesem Zusammenhang bittet die Bundespolizei um sachdienliche Hinweise.

Wer kann Angaben machen?

 

Wer konnte gestern Abend (20. August) am Bahnhof Gladbeck West Personen beobachten, die sich dort zwischen 20:00 Uhr und 21:00 Uhr aufhielten.
Hinweise werden unter der kostenfreien Servicenummer 0800
6 888 000 entgegen genommen.

Zudem warnt die Bundespolizei vor den Gefahren des Bahnstroms!

– Beim Klettern auf Masten, Schutzeinrichtungen, Brücken und
abgestellte Schienenfahrzeuge entsteht eine lebensgefährliche
Nähe zum Oberleitungsnetz der Eisenbahn; diese steht unter einer
Spannung von 15.000 Volt!
– Nicht nur das Berühren der Oberleitung mit dem Körper oder
Gegenständen aller Art, sondern schon die bloße Annäherung ist
lebensgefährlich. Foto: Polizei

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Highlight im Jubiläumsjahr

Das Schützenfest Dorf Hervest 2025 steht vor der Tür. Für den Allgemeinen Bürgerschützenverein Dorf Hervest e.V. markiert es nicht nur den Höhepunkt des Vereinsjahres, sondern...

Dorstener Schüler verteilen „Dank- und Denkzettel“ an Autofahrer

Ein besonderes Bild bot sich am Freitagmorgen vor der Urbanus-Grundschule in Dorsten: Mit leuchtend gelben Warnwesten und selbstgestalteten Zetteln standen Grundschulkinder am Straßenrand und hielten...

Dorstener Altstadtfest in gewohnter Pracht eröffnet

Nachdem das Altstadtfest in Dorsten in den vergangenen Jahren nur eingeschränkt hatte stattfinden können, lief es am Freitag, 13. Juni 2025 wieder in gewohnter Größe...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B58: 63-jähriger Dorstener stirbt

Bei einem tragischen Verkehrsunfall am späten Freitagabend (13. Juni) ist ein 63-jähriger Radfahrer aus Dorsten ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich gegen 23.35 Uhr...

Klick mich!