Dorsten/Bottrop. Am Mittwoch fand in Bottrop am Sportpark in Welheim der Spatenstich für das neue MANUS Haus mit Manuel Neuer und Rainer Thieken vom gleichnamigen Architekten- und Planungsbüro Thieken und Partner aus Dorsten statt.

Nachdem 2015 in Buer das Manu-Haus eröffnete wurde, ist dies das zweite Projekt, was Thieken mit dem Fußball-Nationaltorwart und dem Geschäftsführer der „Manuel Neuer Kids“ Hendrik Schulze-Oechtering umsetzt.
Mit im Boot ist auch das Dorstener Landschaftsarchitekturbüro Bruno Kemper, die für die Planung der Außenanlage zuständig ist.
Nach dem obligatorischen Spatenstich kann nun, so Rainer Thieken, der Bau des zweiten Kinder- und Jugendhauses der Manuel Neuer Kids Foundation in Bottrop beginnen.

Verdienstorden des Landes NRW
Für sein soziales herausragendes und gesellschaftliches soziales Engagement im Ruhrgebiet wurde Manuel Neuer am Mittwoch von Ministerpräsident Laschet mit dem Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet.

Sehr zur Freude von Hendrik Schulz-Oechtering, der bei der Verleihung dabei war. „Manuel Neuer hat in Jungen Jahre bereits gesellschaftliche Verantwortung übernommen. Folgerichtig hat er dann anschließend bereits mit 24 Jahre seine eigene Stiftung gegründet. Mit der Manuel Neuer Kids Foundation bündelt er sein soziales Engagement. Die Stiftung setzt sich für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche ein. Für dieses Engagement hat er u.a. den Verdienstorden stellvertretend für die Stiftung entgegen genommen“, so Schulze-Oechtering.

Unterschiedlichen Projekte
Der gebürtige Gelsenkirchener Manuel Neuer setzt sich seit Jahren in unterschiedlichen Projekten und mit seiner Stiftung „Manuel Neuer Kids Foundation“ für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche in seiner Heimat Ruhrgebiet ein.

Ministerpräsident Armin Laschet: „Manuel Neuer ist nicht nur einer der Helden von Maracanã und ein Idol für Millionen, sondern auch ein großes Vorbild für unsere Gesellschaft. Mit Leib und Seele engagiert er sich im Ruhrgebiet und ganz besonders in seiner Heimatstadt Gelsenkirchen für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche. Bewundernswert ist, wie Manuel Neuer dabei die gute Sache in den Vordergrund stellt und seine Wurzeln in der Region nicht vergisst.“
Gründer der „Manuel Neuer Kids Foundation“
Der 1986 in Gelsenkirchen geborene und aufgewachsene Nationaltorhüter, Fußball-Weltmeister und Weltsportler des Jahres 2014, mehrfacher Deutscher Meister und DFB-Pokalsieger engagiert sich seit vielen Jahren für zahlreiche soziale Projekte im Ruhrgebiet. 2010 gründete er die „Manuel Neuer Kids Foundation“ für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche vor allem im Ruhrgebiet. Im 2014 eröffneten „MANUS“, einem offenen Kinder- und Jugendhaus seiner Stiftung.

Schirmherr des Vereins „Frühstarter Datteln“
Manuel Neuer ist zudem seit 2014 Schirmherr des Vereins „Frühstarter Datteln“ an der Vestischen Kinder- und Jugendklinik, der sich für eine bessere Lebensqualität von Frühgeborenen und ihren Familien einsetzt. Auch dank ihres prominenten Schirmherrn erhalten die „Frühstarter“ so Unterstützung von Sponsoren und anderen Förderern.
Ministerpräsident Armin Laschet: „Mit seinem Engagement für andere, die es nicht so leicht haben, gibt Manuel Neuer von seinem Glück etwas ab und zeigt, was es heißt, soziale Verantwortung zu übernehmen. Und Manuel Neuer leistet noch viel mehr: Er gibt jungen Menschen in Nordrhein-Westfalen neue Hoffnung und neuen Mut für ihr weiteres Leben. Dieses vorbildliche soziale Engagement verdient Respekt und Anerkennung und ich freue mich sehr, Manuel Neuer mit dem Landesverdienstorden auszuzeichnen.“