18 C
Dorsten
Donnerstag, März 20, 2025
Anzeige
StartDorstenPolitikSPD Dorsten stellt Julian Fragemann zum Bürgermeister-Kandidaten auf

SPD Dorsten stellt Julian Fragemann zum Bürgermeister-Kandidaten auf

Veröffentlicht am

Beim Neujahrsempfang der SPD Dorstener wurde eine wichtige Personalentscheidung bekanntgegeben. Rund 200 Gäste versammelten sich im Jugendhaus Altstadt, um zu erfahren, wer für die Sozialdemokraten bei der Bürgermeisterwahl im September antreten wird. Bundesministerin Svenja Schulze gab per Videoübertragung aus Berlin bekannt, dass Julian Fragemann als Kandidat ins Rennen geht.

In ihrer Ansprache hob sie seine ehrenamtlichen Leistungen sowie seine kommunalpolitische Erfahrung hervor.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Präsentation der Kandidatur

Im Anschluss an die Bekanntgabe trat Julian Fragemann selbst auf die Bühne. Der 39-Jährige ist seit zehn Jahren Mitglied des Dorstener Stadtrats und zugleich stellvertretender Personalratsvorsitzender bei der AOK. In seiner Rede skizzierte er die Schwerpunkte seiner politischen Agenda und betonte, dass er sich für eine positive Weiterentwicklung der Stadt Dorstener einsetzen möchte. Seine Ansichten wurden mit Applaus aufgenommen.

Zentrale Themen der Kandidatur

Julian Fragemann legte in seiner Ansprache mehrere Themen dar, die er als Bürgermeister ansprechen möchte:

  • Eine sozial gerechte Staffelung der Kita- und OGS-Gebühren.
  • Die Sanierung der Schulen sowie der Ausbau des offenen Ganztags.
  • Die Förderung von klimagerechten Stadtquartieren zur Verbesserung von Wohlbefinden und Sicherheit.
  • Eine Überprüfung der Standortfaktoren der Dorstener Wirtschaft.
  • Die Erweiterung der Aufgaben der Dorstener Wohnungsgesellschaft.
  • Eine verstärkte Unterstützung des Ehrenamts durch mehr Verwaltungspersonal.
  • Die Integration und Migration als gesellschaftliche Einheit begreifen.
  • Die Stärkung und Verteidigung der Demokratie als oberste Priorität.

Abschluss der Rede und Reaktionen

Mit dem Zitat von Franz von Assisi „Tue erst das Notwendige, dann das Mögliche, und plötzlich schaffst du das Unmögliche“ beendete Fragemann seine Rede. Das Publikum reagierte mit Applaus und würdigte die vorgetragenen Inhalte. Fragemann verdeutlichte, dass er mit der Kandidatur für das Bürgermeisteramt einen klaren politischen Kurs verfolgen möchte.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Diese Woche im Kino Dorsten: Schneewittchen

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Schneewittchen", "Mr. No Pain" und...

Saisoneröffnung des artpark Hoher Berg

Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm ein vielversprechendes Wochenende. Saisoneröffnung: Sonne und milde Temperaturen laden dazu ein, Kunst unter freiem Himmel zu...

Heimatverein Lembeck startet aktiv ins Frühjahr

Der Heimatverein Lembeck beginnt das Frühjahr mit einem vielfältigen Programm und lädt Mitglieder sowie Nichtmitglieder herzlich ein, dabei zu sein. Pünktlich zum Frühlingsanfang am 20. März...

Grünen-Fraktionsvorsitzender Thorsten Huxel legt Ratsmandat nieder

Nach über zehn Jahren kommunalpolitischen Engagements zieht sich Thorsten Huxel aus dem Dorstener Stadtrat zurück. Der Grünen-Politiker wird sein Ratsmandat in Kürze niederlegen und als...

Klick mich!