21.9 C
Dorsten
Sonntag, Juni 22, 2025
Anzeige
StartAllgemeinSpieletipp 3 - Bauen mit Handicap Team 3

Spieletipp 3 – Bauen mit Handicap Team 3

Veröffentlicht am

Serie: Spieletipps in Coronazeit – Neue Spiele zum Kennenlernen

Bauen mit Handicap – Team 3 / Kooperatives Party- und Familienspiel

Veranstaltungen abgesagt, Kinos zu, Sporthallen geschlossen: In Zeiten des Lockdowns hat die Politik für den November das gesellschaftliche Leben wieder gegen Null runtergefahren.

Das bedeutet jedoch nicht, dass die Menschen zu Hause Trübsal blasen müssen. Abwechslung in den grauen Alltag bringen beispielsweise fröhliche und spannende Spielerunden – in der Familie oder im engsten Freundeskreis. Einige aktuelle Spiele, die sich dafür eignen, hat Marita Rinke vom Spieletreff Ramsdorf für Dorsten-Online getestet.

Team3_Foto_Abacus-Spiele
Neue Formen der Kommunikation sind gefragt, wenn der Eine nicht sprechen, der Nächste nichts hören und der Dritte nichts sehen darf. Alle Drei jedoch gemeinsam ein Werk vollbringen möchten. Foto: Abacusspiele.

Frei nach dem Spruch der drei Affen „nichts sehen, nichts hören, nicht sprechen“ machen sich bei „Team 3“ ein Architekt, ein Bauleiter und ein Bauarbeiter gemeinsam ans Werk.

Nach einem vorgegebenen Plan wollen sie aus unterschiedlich geformten Klötzen ein Gebäude errichten. Klingt simpel. Wäre es auch, hätte nicht jeder der Drei ein Handicap.

Der Architekt, der als einziger den Bauplan sieht, darf nichts sagen. Mit Gesten muss er seinem tauben Bauleiter vermitteln, welche Steine benötigt und wie sie verbaut werden müssen. Der Bauleiter wiederum wird zum Sprachrohr für den Bauarbeiter, der in diesem Fall seine Augen schließen muss und nichts sieht. Lediglich tastend fischt er die erforderlichen Klötze aus dem Angebot und fügt sie den Anweisungen entsprechend zum Bauwerk zusammen.

Zu allem Überfluss rennt die Zeit. Drei Minuten hat ein Team, um das jeweilige Gebäude fertigzustellen. Nicht selten herrscht dabei ein heilloses Durcheinander, weil einer den anderen im wahrsten Sinne des Wortes nicht versteht. Urkomische Situation wechseln mit strengen Befehlen. Der Spaß ist garantiert – umso mehr, wenn zwei Teams nicht nacheinander, sondern zeitgleich am Werk sind.

Gelegenheit zum Trainieren gibt es reichlich. 70 Bauplankarten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden enthält eine Team3-Box mit zehn Klötzen. Es gibt sie als „Team 3“ in Grün und in Pink.

  • „Team 3“, Kooperatives Party- und Familienspiel für drei bis sechs Spieler ab acht Jahren, Abacusspiele, eine Partie etwa 30 Minuten, Preis ab 15,99 Euro.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hitze-Krimi beim Schützenfest Dorf Hervest 2025: Carsten Bewer ist König

Es war ein Königsschießen, wie man es so schnell nicht vergisst. Bei brütender Hitze, großer Spannung und bester Stimmung sicherte sich Carsten Bewer am Sonntagnachmittag...

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

Klick mich!