Aus dem städtischen Kulturbudget sollen in der kommenden Spielzeit insgesamt 17 Veranstaltungen finanziert werden.
Mit einem entsprechenden Beschluss will der Ausschuss für Stadtmarketing, Kultur und Tourismus die Verwaltung mit der Planung und den vertraglichen Vereinbarungen beauftragen.
- Theater: fünf Produktionen und Veranstaltungen im Abonnement
- Kleinkunst: sechs Veranstaltungen im Abonnement
- Jazz and more: vier Veranstaltungen
- Klassik-Häppchen: zwei Veranstaltungen
Weitere Events sollen sich selbst finanzieren
Es sollen aber noch mehr Events geplant werden. Die wären aber nicht durch den Kulturetat gedeckt, sondern müssten sich durch Kooperationen, Sponsoring oder Eintrittsgelder selbst finanzieren.
Städtische Zuschüsse fließen außerdem auch in das Kulturprogramm des Bürgerparks Maria Lindenhof sowie die Durchführung von Veranstaltungen zu zentralen Gedenktagen wie dem Holocaust-Gedenktag und dem Gedenktag zur Zerstörung Dorstens in Zweiten Weltkrieg.