Anzeige
18.7 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartDorstenTermineVortrag: Stadtkrone-Projekt „essbarer Garten“ auf Maria Lindenhof

Vortrag: Stadtkrone-Projekt „essbarer Garten“ auf Maria Lindenhof

Veröffentlicht am

Vortrag über Selbstversorgergärten am 8. März gibt einen Vorgeschmack auf das Vorhaben

Im bürgerschaftlichen Prozess der Stadtkrone soll als ein erstes Vorhaben im Freizeitpark Maria Lindenhof ein „Essbarer Garten“ im Bereich des brach gefallenen Spielplatzes entstehen.

Buchstäblich einen Vorgeschmack auf dieses Projekt gibt es am Donnerstag, 8. März: Auf Einladung von Stadtkrone-Kuratorin Marion Taube wird Miriam Schwenker, die neue Geschäftsführerin des Landesverbandes der Gartenbauvereine NRW, um 18 Uhr einen Vortrag halten unter dem Titel „Selbstversorgergärten – ein Spaß für Jung und Alt“. Gastgeber des Abends ist das Wohnheim des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe unmittelbar am Stadtkrone-Park (Im Werth 65).

maxmann / Pixabay

In den eigenen Garten gehen und Obst, Gemüse, Beeren und Kräuter ernten – wer träumt nicht davon? Vom Frühjahr bis zum Winteranfang bietet der Selbstversorger-Garten die Möglichkeit, sich mit eigener Ernte gesund und frisch zu ernähren.

Das Erlebnis, ein Samenkorn in die Erde zu legen und beim Wachsen zu beobachten, bereitet nicht nur Kindern Freude. Auch der Hobbygärtner weiß, dass seine Gemüsejungpflanzen wirklich „bio“ sind und nicht mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurden.

Wie kann ein Selbstversorgergarten angelegt und gestaltet werden? Welche Obst- und Gemüsesorten lassen sich anbauen? Und was muss im Vorfeld bedacht werden?

Diese und viele weitere Fragen beantwortet Miriam Schwenker mit Unterstützung des Vereins der Gartenfreunde aus Lembeck um Vorstandsmitglied Ludwig Drüing.

Der Eintritt zu diesem Vortrag ist frei; hilfreich für die Planung wäre eine kurze unverbindliche Anmeldung in der Stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Straße 20, telefonisch unter 02362 / 30 80 80 oder per E-Mail an [email protected].

Der „essbare Garten“ auf Maria Lindenhof als Teil der Stadtkrone soll ab Mai auf dem als Rondell eingefassten, ehemaligen Spielplatz unmittelbar am LWL-Wohnhaus entstehen – natürlich mit Beteiligung von vielen Akteuren.

 

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Herbst- und Heimatfest 2023 lockt mit frischem Programm

Drei Tage feiern in der Dorstener Innenstadt: Beim Dorstener Herbst- und Heimatfest 2023 wird es ein volles Programm und einige neue Überraschungen geben. Vom...

NEUSTE ARTIKEL

Rhader Kinderkleidermarkt zückt Finanzspritze für die Kita

Der Rhader Kinderkleidermarkt für Herbst und Winter am zweiten Wochenende im September war wieder gut besucht. Das hilft auch der neuen Evangelischen Kita am Dillenweg,...

„Hot Chip Challenge:“ Gesundheitsamt warnt vor Mutproben bei Kindern

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip...

Dorstener Autorin Dörthe Huth legt Kinderbuch vor

"Das peinliche Zauberchaos" ist ein Erlebnis der kleinen Fee "Aurora vom Zaubersee". Diese zauberhafte Geschichte für Kinder ab fünf Jahren hat die Dorstener Autorin Dörthe...

Digitale Klimaschule macht Halt in Dorsten

In dieser Woche nahmen Schülerinnen und Schüler von drei Schulen in Dorsten an der "Digitalen Klimaschule" im Treffpunkt Altstadt teil. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff unterstützt...