Anzeige
12.8 C
Dorsten
Mittwoch, März 22, 2023
Anzeige
StartBauen und SanierenStärkster Anstieg der Baupreise seit 52 Jahren

Stärkster Anstieg der Baupreise seit 52 Jahren

Veröffentlicht am

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im Mai 2022 um 17,6 % gegenüber Mai 2021 gestiegen.

Baupreise für Wohngebäude im Mai 2022: +17,6 % gegenüber Mai 2021

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2022 um 17,6 % gegenüber Mai 2021 gestiegen. Dies ist der höchste Anstieg der Baupreise gegenüber einem Vorjahr seit Mai 1970 (+18,9 % gegenüber Mai 1969).

Im Februar 2022, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, waren die Preise im Vorjahresvergleich um 14,3 % gestiegen. Im Vergleich zum Februar 2022 erhöhten sich die Baupreise im Mai 2022 um 6,6 %. Alle Preisangaben beziehen sich auf Bauleistungen am Bauwerk einschließlich Mehrwertsteuer.

Baupreise hausbau
Auch die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden stiegen von Mai 2021 bis Mai 2022 um 18,6 % ©Symbolfoto

Preise für Rohbauarbeiten

Die Preise für Rohbauarbeiten an Wohngebäuden stiegen von Mai 2021 bis Mai 2022 um 18,6 %. Den größten Anteil an den Rohbauarbeiten und auch am Gesamtindex für den Neubau von Wohngebäuden haben Betonarbeiten und Mauerarbeiten. Betonarbeiten sind gegenüber Mai 2021 um 23,0 % teurer geworden, Mauerarbeiten um 12,8 %. Für Dachdeckungs- und Dachabdichtungsarbeiten erhöhten sich die Preise um 19,4 %, Erdarbeiten waren 14,8 % teurer als im Mai 2021. Zimmer- und Holzbauarbeiten kosteten 15,6 % mehr als ein Jahr zuvor.

Preise für Ausbauarbeiten

Die Preise für Ausbauarbeiten nahmen im Mai 2022 gegenüber dem Vorjahr um 16,8 % zu. Hierbei erhöhten sich die Preise für Tischlerarbeiten um 19,3 %. Diese haben unter den Ausbauarbeiten den größten Anteil am Preisindex für Wohngebäude. Bei Heizanlagen und zentralen Wassererwärmungsanlagen stiegen die Preise um 16,6 %, bei Nieder- und Mittelspannungsanlagen um 16,2 %. Die Preise für Metallbauarbeiten erhöhten sich um 23,6 %.

Preise für Instandhaltungsarbeiten

Die Preise für Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden (ohne Schönheitsreparaturen) nahmen gegenüber dem Vorjahr um 15,9 % zu. Die Neubaupreise für Bürogebäude stiegen um 19,0 % und für gewerbliche Betriebsgebäude um 19,4 %. Im Straßenbau erhöhten sich die Preise um 17,4 % gegenüber dem Mai 2021.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

NEUSTE ARTIKEL

Osterbrunnen: Familienzentrum sucht Ostereier

Aktion Osterbrunnen: Bis zum 25 März kann man wieder bunt gestaltete oder wetterfest bemalte Hühnereier im LWL-Wohnhaus (Im Werth 65) oder im Familienzentrum „Pusteblume“ (Reiherstraße...

22. März 1945: Tod aus dem Frühlingshimmel

In dieser Woche gedenken Dorsten und Wulfen den Bombenangriffen vom 22. März 1945. An einem klaren Frühlingstag traf es damals erst das Dorf, dann die...

City-Monitor Dorsten: Digitale Wiese soll wachsen

Wie gut sind die Betriebe in der Dorstener Innenstadt digital aufgestellt? Die IHK Nord Westfalen stellte nun ihren Bericht vor. Beim City-Monitor Dorsten wurde klar:...

Experten in der Region

Die Innenausstattung Wie weit die unterschiedlichen Vorstellungen und Ansprüche auseinandergehen können, zeigt sich ganz besonders im Innenbereich. Während die einen auf massive Holzmöbel stehen, lieben andere...