Letzte Woche verwandelte sich das Leo in Hervest an zwei Tagen vom Kulturzentrum zur Pralinenwerkstatt.
An zwei Nachmittagen am 15. und 16. Dezember wurden von Jugendlichen über 750 Pralinen gefertigt. Unterstützt und angeleitet wurden die Jugendlichen dabei von Benjamin Folk.
Benjamin Folk zeigte insgesamt 12 Jugendlichen wie sie auch zuhause eigene Pralinen herstellen können. Folk ist gelernter Koch, er arbeitet schon seit längeren bei der LWL mit Jugendlichen und Kindern. Im Leo leitet er den Workshop in Kooperation mit der Dorstener Arbeit. Der Workshop ist Teil des Programms „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ kurz Justiq.

„Die Jugendlichen lernen in dem Workshop alles was erledigt werden muss“ sagt Folk. Er zeigt die einzelnen Schritte. Die Formen werden selber gerollt, dann werden sie mit Masse gefüllt. Die Hohlkerne werden natürlich versiegelt damit die Füllung nicht raus läuft. Und natürlich werden die Pralinen auch dekoriert und schön verpackt.
Viel Arbeit die sich lohnt
Eine Teilnehmerin erzählt das sie nicht gedacht hätte das es so aufwändig ist die Pralinen selbst zu fertigen. „Es ist echt viel Arbeit aber es macht total Spaß“ sagt Sie. „Besonders Laune macht es es die Pralinen mit der geschmolzenen Schokolade zu verzieren“ betont sie und zeigt auf die fertigen Pralinen.
Nach der Arbeit erstmal warten
Nach den einzelnen Arbeitsschritten müssen die Pralinen immer mal in den Kühlschrank um auszuhärten. Der letzte Schritt ist natürlich das verpacken der Pralinen. Dennis Ullrich vom Leo sagt während einer Kostprobe „es ist eine schöne Aktion vor Weihnachten und Jugendlichen können die Pralinen super verschenken“.
Bleibt nur abzuwarten wieviele der leckeren Pralinen wirklich unterm Weihnachtsbaum als Geschenk landen. Oder ob die kleinen Süßwaren nicht schon in dem ein oder anderem Mund wandern vor Weihnachten.
