20.5 C
Dorsten
Mittwoch, April 30, 2025
Anzeige
StartStadtteileDeutenTC Deuten erhält einen Ganzjahresplatz

TC Deuten erhält einen Ganzjahresplatz

Die Kinder- und Jugendteams des TC Deuten freuen sich, dass sie bald ganzjährig an der frischen Luft Tennis spielen können. Foto: TC Deuten

Veröffentlicht am

Für den TC Deuten beginnt ab Mitte März eine neue Zeitrechnung in der 43-jährigen Vereinsgeschichte. Wenn alles nach Zeitplan läuft, kann der Club nicht nur rund um den 15. März schon in die Freiluftsaison starten, sondern als erster Verein in Dorsten ganzjährig Freilufttennis unter Flutlicht anbieten.

Die Entscheidung des TC Deuten kommt nicht aus heiterem Himmel. Der Trend in Tennis-Deutschland geht seit Jahren Richtung ganzjährige Nutzung der Außenanlage. Die Pandemie hat das Interesse der Vereine nochmal verstärkt. Während Corona waren viele Tennishallen geschlossen. Dabei wurde klar, dass die meisten Mitglieder auch in der kälteren Jahreszeit Tennis an der frischen Luft spielen würden.

Auch die durch die Energiekrise deutlich gestiegenen Hallenpreise sorgen bei Anbietern von ganzjährig bespielbaren Außenplätzen schon jetzt für rappelvolle Auftragsbücher bis ins Jahr 2025. Zum Ende des aktuellen Jahres wird es alleine im Westfälischen Tennisverband (WTV) bereits über 100 Ganzjahresplätze bei den Clubs geben. Turniere oder Mannschaftswettkämpfe im Winter auf Außenanlagen sind in Deutschlands Nachbarländern schon längst Normalität. Nun werden sie auch im Deutschen Tennis Bund (DTB) und seinen Landesverbänden intensiv diskutiert und vorangetrieben.

Bereits während der Pandemie spielten die Deutener Kinder mit ihren Trainerinnen und Trainern auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt draußen Tennis. In Zukunft ist das auf einem frostsicheren Platz Ganzjahresplatz möglich. Foto: TC Deuten

Hohe Investitionskosten waren zu stemmen

„Wir haben uns sehr lange mit diesem Thema beschäftigt, denn die Investitionskosten von knapp 60.000 Euro sind für uns als Dorfclub eine enorm hohe Summe“, sagt der 1. Vorsitzende Jan-Henning Janowitz. Doch nach Abwägung aller Aspekte ist Deutens Vorstand überzeugt davon, dass der Weg Richtung Ganzjahrestennis an der Birkenallee nicht nur zukunftsweisend sondern auch zukunftssichernd ist.

Ganzjahresplätze sind auch in Nachbarländern beliebt

„Überall in Europa spielen die Clubs wie selbstverständlich auch im Winter weiter draußen. Man zieht sich wärmer an und schaltet am Nachmittag das Flutlicht ein. Eine kurze Fahrt von Dorsten über die Grenze bei Oeding nach Winterswijk genügt, um sich die Zukunft des Tennissports anzuschauen. Deutschland hat durch seine hohe Anzahl an Tennishallen die internationale Entwicklung komplett verschlafen. Nun schließen aber überall immer mehr Tennishallen, weil sie sich durch den hohen Bedarf an fossilen Energien nicht mehr wirtschaftlich betreiben lassen“, so Janowitz.

Anlage soll umweltfreundlich sein

Für den jungen Deutener Vorstand stand auch das Thema Nachhaltigkeit ganz oben. Der neue Ganzjahresplatz der Firma Sportas stellt die mittlerweile 4. Generation der Plätze dar. Er wird in Deuten als Eco-Variante mit umweltfreundlichen Materialien wie Kork eingebaut. Das moderne LED-Flutlicht, das auch für Mannschaftsspiele und Turniere zugelassen ist und den Platz optimal ausleuchtet, verbraucht pro Stunde nur 1,5 Kilowattstunden. Das sind circa 50 Cent. Ein sehr wichtiges Argument lieferte dem TC Deuten zudem Kinderärztin Dr. Gabi Bennemann. Sie empfiehlt ausdrücklich auch im Winter bei kälterer Witterung mehr Freiluft-Sport für Kinder, um die Abwehrkräfte zu stärken.

„Der ganze Verein freut sich riesig auf neuen Möglichkeiten. Außerdem kann jedes Mitglied des TC Deuten durch den Wegfall der Hallen-Abos in den Wintermonaten viel Geld sparen, gleichzeitig die Umwelt schonen und etwas für die Gesundheit tun“, so Janowitz.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Warum ist der 1. Mai ein Feiertag?

Am 1. Mai ist es wieder so weit: Viele Dorstener Familien nutzen den gemeinsamen Feiertag, um Ausflüge in die Umgebung zu machen und den Frühling...

Diese Woche im Kino Dorsten: Thunderbolts*

In einer Kooperation mit dem Central-Kino Dorsten stellen wir jede Woche die neuen Filme im Kinoprogramm vor. Dieses Mal dabei: "Thunderbolts*", "Bambi - Eine Lebensgeschichte...

4000 Kilometer im Oldtimer: Zwei Männer, zwei Healeys

„Warum seid ihr denn eigentlich mit zwei Autos gefahren? Gemeinsam in einem Auto hättet ihr doch mehr Unterhaltung gehabt“, wollte ich zu Beginn unseres Gespräches...

Siegreiches Wochenende für den TC Grün-Weiß Schermbeck

Am vergangenen Wochenende richtete der TC Grün-Weiß Schermbeck vier Turniere im Bereich Jazz und Modern / Contemporary aus. Drei Formationen des Vereins waren mit dabei...

Klick mich!