9.8 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadt"Team Brinkert" feiert Sieg bei den Dorstener Eisstockmasters

„Team Brinkert“ feiert Sieg bei den Dorstener Eisstockmasters

Veröffentlicht am

Mit einem neuen Teilnehmerrekord und spannenden Wettkämpfen erreichte das Finale der Vereinte Volksbank Eisstockmasters am Sonntagabend (22. Dezember) beim Winterzauber Dorsten seinen Höhepunkt. Das „Team Brinkert“ sicherte sich in einem packenden Finale den Turniersieg und setzte sich damit gegen die „Schädelgruppe“ durch.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Seit der ersten Austragung im Jahr 2001, damals noch unter dem Titel „Open-Air Eisstockschieß-Meisterschaft für Hobbymannschaften“, hat sich die Veranstaltung kontinuierlich weiterentwickelt. Waren es zu Beginn 16 Teams, die an drei Turniertagen auf dem Dorstener Marktplatz antraten, so nahmen 2024 insgesamt 304 Mannschaften am Wettbewerb teil – ergänzt durch 16 Wildcard-Teams, die sich in einer Vorvorrunde qualifizierten.

Spannung und Konzentration beim Finale. Foto: Alexander Fichtner

Die hohe Teilnehmerzahl unterstreicht die Attraktivität der Eisstockmasters, die mit über 600 Bewerbungen aus der gesamten Region alle bisherigen Rekorde brachen. Hans Schuster, Organisator des Winterzaubers, bilanzierte: „Wir verzeichneten 748 Spiele, fast 3.000 Kehren und insgesamt 23.936 geworfene Eisstöcke. Über 2000 Teilnehmer und 16.000 Zuschauer waren vor Ort.“ Damit seien die Vereinte Volksbank Eisstockmasters eines der größten Turniere dieser Art überhaupt.

Die Finalspiele am Sonntag

Am letzten Turniertag standen zunächst die Halbfinals auf dem Programm. Das „Team Brinkert“ setzte sich gegen „Weihnachtspilsbier“ durch, während die „Schädelgruppe“ gegen die „Griswolds“ triumphierte. Im Spiel um Platz drei gewannen die „Griswolds“ schließlich gegen „Weihnachtspilsbier“.

Platz 4 ging an das Team „Weihnachtspilsbier“. Foto: Alexander Fichtner

Das Finale wurde von einer mitreißenden Stimmung begleitet. Beide Teams lieferten sich ein enges Duell, bei dem jeder Wurf von den Fans lautstark unterstützt wurde. Am Ende konnte das „Team Brinkert“, das im Vorjahr den dritten Platz belegte, den begehrten Titel für sich entscheiden.

Platz 3 belegten die „Griswolds“. Foto: Alexander Fichtner

Ein Highlight des Winterzaubers

Die Vereinte Volksbank Eisstockmasters sind seit Jahren ein fester Bestandteil des winterlichen Veranstaltungsprogramms in Dorsten. Die wachsende Beteiligung, darunter auch viele Damenteams, sowie die positive Resonanz von Teilnehmenden und Zuschauern machen das Turnier zu einem bedeutenden sportlichen und gesellschaftlichen Ereignis für die Region.

Stolz auf Platz 2: Das Team „Schädelgruppe“. Foto: Alexander Fichtner

Moderiert von Hans Schuster und Florian Klomfaß, fand das Finale in einem voll besetzten Veranstaltungszelt statt. Die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe haben bereits begonnen, denn die Nachfrage und das Interesse dürften auch 2025 ungebrochen sein.

Erfolgreiche Sieger: Das Team Brinkert. Foto: Alexander Fichtner

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Nach Neuauslosung: Mr. Trucker sucht Gewinner

Die Mr. Trucker Kinderhilfe hat am 20. Januar 2025 eine Nachauslosung für ihre Autotombola durchgeführt, da neun Preise nicht abgeholt wurden. Die neuen Gewinnlose sind: 10834 04630 00379 12657 16673 00002 03716 10316 7990 Die Gewinner...

Klick mich!