16.9 C
Dorsten
Montag, April 28, 2025
Anzeige
StartStadtteileDeutenTennis-Damen Deuten auf Erfolgskurs

Tennis-Damen Deuten auf Erfolgskurs

Deutens Top-Spielerin Dinah Pfizenmaier hofft auf eine gute Saison. Foto: TC Deuten

Veröffentlicht am

Beim TC Deuten bekommen die Tennis-Fans in diesem Sommer hochklassiges Damentennis im Doppelpack geboten. Die Damen I gehen ab Mai bereits in ihr fünftes Drittliga-Jahr, die Damen II schlagen erstmals in der höchsten Amateurliga auf.

Die Entwicklung bei den Deutener Tennis-Damen geht seit Jahren steil nach oben. Nachdem die Damen I bis von 2018 bis 2020 immer in letzter Sekunde den Abstieg vermieden hatten, wurden sie 2022 Westdeutscher Vizemeister und bekamen damit das Aufstiegsrecht in die 2. Bundesliga. Dieser wurde aufgrund der Kaderstruktur jedoch abgelehnt. Deuten möchte weiter mit jungen Spielerinnen aus der Region arbeiten und keine Profispielerinnen aus dem Ausland einkaufen. Im Windschatten der erfolgreichen ersten Mannschaft entwickelten sich die jungen Spielerinnen der zweiten Mannschaft prächtig. Sie bauten mit dem Aufstieg in die Westfalenliga im vergangenen Sommer ihr Meisterstück.

„Uns ist bewusst, dass es nach so rasanten Aufstiegen auch mal sportliche Rückschläge geben wird. Genau deswegen planen wir unsere Leistungssport-Kader langfristig und holen keine Spielerinnen, deren Engagement in Deuten an einer Liga höher oder tiefer hängt“, sagt der Vorsitzende Jan-Henning Janowitz.

„Super Perspektive“

Den Moment genießt der TC Deuten aber trotzdem. Nachdem jahrelang der TC Union Münster in Westfalen im Damenbereich unangefochtene Nummer eins war, hat der TC Deuten die Unionerinnen nun überholt. Die erste Mannschaft aus Münster spielt nach dem Abstieg nun zusammen mit Deuten I in der Regionalliga West, die zweite Mannschaft ist aber nach dem Abstieg in der Verbandsliga am Start.

„Wir sind in der Breite sehr gut aufgestellt. Und durch die vielen jungen Spielerinnen haben wir eine super Perspektive, ganz gleich wie die Saison für die erste und zweite Mannschaft ausgeht“, sagt Deutens Top-Spielerin Dinah Pfizenmaier. Sie ist natürlich eng in die Personalplanungen eingebunden.

Die ehemalige Profispielerin Dinah Pfizenmaier (hier 2014 in Wimbledon) sieht den TC Deuten gut aufgestellt. Foto: TC Deuten

Ziel des TC Deuten ist Klassenerhalt

Beide Mannschaften haben sich das Ziel Klassenerhalt gesetzt. Auch wenn Beobachter dem TC Deuten bei der Formulierung der Saisonziele absichtliches Understatement unterstellen, sind die Ziele aus Vereinssicht realistisch. „Die Damen II sind Aufsteiger und die Damen I treten gegen Großclubs aus Köln, Leverkusen oder Bonn an, die haufenweise Profispielerinnen unter Vertrag haben. Das ist einfach mit unserer Struktur gar nicht zu vergleichen“, sagt Janowitz.

In den vergangenen Jahren fand Deuten immer einen Weg, am Ende über dem berühmten Strich zu stehen. Die Spannung an der Birkenallee vor der Sommersaison 2022 ist bei den Tennis-Damen so groß wie selten zuvor.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Heiterkeit und Hoffnung: „Chorifeen“ in der Gnadenkirche Wulfen

Am Sonntagnachmittag, 27. April, fand in der Gnadenkirche Wulfen das lang erwartete Konzert der "Chorifeen" aus Kirchhellen statt. Mit heiteren und hoffnungsvollen Pop-Liedern, unter anderem...

Digitale Passfotos im Ausländeramt ab 1. Mai Pflicht

Ab dem 1. Mai dürfen Ausländerbehörden bundesweit nur noch digitale Passfotos annehmen. Auch die Ausländerbehörde des Kreises Recklinghausen ist davon betroffen. Papierfotos werden dann nicht...

Die Schützenkapelle Rhade lädt am 6. September zur „Brotzeit“ ein

Am 6. September lädt die Schützenkapelle Rhade alle Musikfreunde und Dorstener Bürger herzlich zur beliebten "Brotzeit" ein. Die Veranstaltung findet auf der Brotzeitwiese an der...

Mögliche Verlängerung: „Gesichter aus der Ukraine“ im Jüdischen Museum

Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten stellt seit Februar 2025 Fotografien unter dem Namen „Gesichter aus der Ukraine“ aus. Bis mindestens Mai werden Dirk Vogels...

Klick mich!