4.5 C
Dorsten
Donnerstag, Januar 23, 2025
Anzeige
StartAuto und VerkehrTipps der Polizei: Sicherer Schulweg in der dunklen Jahreszeit

Tipps der Polizei: Sicherer Schulweg in der dunklen Jahreszeit

Veröffentlicht am

Die Polizei Recklinghausen mahnt in der dunklen Jahreszeit zu besonderer Vorsicht und gegenseitiger Rücksichtnahme im Straßenverkehr. Insbesondere junge Radfahrer sowie Grundschulkinder sind in den frühen Morgen- und Abendstunden einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt. Maßnahmen wie reflektierende Kleidung, gut sichtbare Accessoires und ein verkehrssicheres Fahrrad können entscheidend dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

„Die Sicherheit der Kinder liegt uns besonders am Herzen. Eltern sollten darauf achten, dass ihre Kinder durch reflektierende Kleidung oder Leuchtstreifen an Tornistern besser sichtbar werden“, erklärt Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. „Wir als Polizei setzen auf Aufklärung und Prävention – gerade bei den Jüngsten.“ Unter den Mottos „Sicherheit durch Sichtbarkeit“ und „Funkeln im Dunkeln“ besuchen Polizeibeamte seit Ende Oktober verstärkt Grundschulen, um Kinder für ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Fast alle Grundschulen im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop werden einbezogen.

Schulweg
PHK Holger Siegburg erklärt den Kindern, wie wichtig Sichtbarkeit im Straßenverkehr ist. Foto: Polizei

Am 3. Dezember war die Polizei beispielsweise an der Josefschule in Gladbeck zu Gast, um den Erstklässlern anschaulich die Gefahren im Straßenverkehr – insbesondere bei Dunkelheit – zu erklären. Dabei machten die Polizisten klar, dass helle Kleidung besser sichtbar ist als dunkle. Zudem wurde die Bedeutung und Funktion von Reflektoren erläutert.

Schulweg soll sicherer werden

Im Jahr 2023 wurden im Kreis Recklinghausen und der Stadt Bottrop 49 Unfälle auf dem Schulweg registriert. Eine Zahl, die die Polizei durch gezielte Maßnahmen reduzieren will.

Der Appell der Polizei richtet sich nicht nur an Kinder und Eltern, sondern an alle Verkehrsteilnehmer. „Autofahrer sollten ihre Fahrweise den Wetter- und Lichtverhältnissen anpassen und insbesondere in der Nähe von Schulen oder Haltestellen vorausschauend fahren“, betont Polizeipräsidentin Zurhausen. „Durch Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit können viele Unfälle verhindert werden.“

Zudem empfielt die Polizei, auf sogenannte „Elterntaxis“ zu verzichten. Wenn größere Park- und Halteflächen im Umfeld von Schulen genutzt werden, erleichtert dies Kindern, den Überblick im Verkehr zu behalten und von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen zu werden.

Tipps für Schüler und Eltern

Reflektierende Kleidung: Jacken, Rucksäcke und Schuhe mit reflektierenden Elementen erhöhen die Sichtbarkeit deutlich.

Fahrradbeleuchtung: Funktionierende Vorder- und Rücklichter sowie reflektierende Katzenaugen sind unverzichtbar.

Helme und Accessoires: Leuchtbänder oder reflektierende Anhänger können zusätzlich dazu beitragen, frühzeitig wahrgenommen zu werden.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Märchenhafter Unterricht für Fünftklässler der Gesamtschule Wulfen

Es war ein Unterricht, wie ihn sich viele Schüler nur erträumen können. Der 5. Jahrgang der Gesamtschule Wulfen tauchte in eine zauberhafte Welt voller Märchen...

Kinderklinik am Limit: Andere Krankenhäuser übernehmen Patienten

Vor allem die aktuelle Grippewelle sorgt dafür, dass die Vestische Kinderklinik am Limit ist. Im Kreis Recklinghausen kommt daher nun eine Sonderregelung zum Tragen. Das...

Phobien und Ängste: Was prägt unseren Alltag?

Angst ist eine natürliche Reaktion, die uns Menschen vor Gefahren schützt. Doch was ist, wenn sie die Kontrolle übernimmt und uns im Alltag einschränkt? Phobien...

Schützenkapelle Rhade: Vorstandswahlen und Vorfreude auf 2025

Die Schützenkapelle Rhade hat sich bei ihrer Generalversammlung 2025 nicht nur für die Zukunft aufgestellt, sondern auch auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Die Wiederwahl des...

Klick mich!