7.3 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartLokalesTreffpunkt Altstadt macht sich fit für die Zukunft

Treffpunkt Altstadt macht sich fit für die Zukunft

Veröffentlicht am

Haus schließt am Freitag für voraussichtlich anderthalb Jahre

Der Treffpunkt Altstadt schließt am Freitag, 21. Dezember 2018, für voraussichtlich anderthalb Jahre.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

In dieser Zeit wird das mittlerweile 37 Jahre alte Haus umgebaut, erneuert, erweitert und auch inhaltlich für alle Besucher neu aufgestellt.

Treffpunkt Altstadt

Möglich wird dies durch Fördermittel aus dem Stadterneuerungsprogramm „Wir machen MITte“. In der „Qualifizierung“ des Treffpunkts steckt eine ganze Menge an baulichen Um- und Anbauten, sowie inhaltlichen Veränderungen.

Anders ausgedrückt: Der Treffpunkt Altstadt wird für die Zukunft fit gemacht. Mehr zu den Planungen und das neue Nutzungskonzept gibt es im Internet auf der Seite www.wirmachenmitte.de

Die städtischen Mitarbeiter/Innen des Treffpunkts sind durchaus stolz darauf, dass sie durch das Projekt „Wir machen MITte“ die Möglichkeit haben, den Treffpunkt komplett neu aufzustellen. Wer (regelmäßiger) Besucher in letzter Zeit war, wird festgestellt haben, dass der Treffpunkt räumlich und ausstattungsmäßig in die Jahre gekommen ist. Das ist aber auch kein Wunder nach der intensiven Nutzung seit 1981.

Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche

Seit 37 Jahren ist der Treffpunkt Altstadt die zentrale Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in der Innenstadt. Mit seinem vielfältigen Angebot ist der Treffpunkt aber auch über diese Zielgruppe hinaus eine feste Größe im sozialen und kulturellen Leben der Stadt. Aufgrund veränderter gesellschaftlicher und politischer Rahmenbedingungen sowie neuer pädagogischer Anforderungen entsprechen Raumangebot und Außenflächen allerdings nicht mehr dem heutigen Stand.

Gemeinsam mit Nutzern und Fachleuten wurde ein Nutzungskonzept erarbeitet, das konkret in Planungen für die Neugestaltung des Treffpunkt Altstadt und seiner Außenanlagen eingeflossen ist.

Damit der Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen während der Umbauphase nicht abreißt, wird es ein Begleitprogramm geben. So wird es auch in der Bauphase weiterhin Jugendangebote im Bereich Altstadt geben, ebenso einen Ferienspaß. Und auch der Kletterpark soll möglichst nutzbar bleiben.

Die Mitarbeiter des Treffpunkts sind aber nicht weg und bleiben auch für die Bürger zu erreichen.

Auf den Homepages (www.treffpunkt-altstadt.de werden die Bürger mit interessanten Neuigkeiten auf dem Laufenden gehalten

Telefonisch ist der Treffpunkt Altstadt in der Umbauzeit im soziokulturellen Zentrum „Das LEO“ in Hervest unter der Rufnummer 02362 / 95 40 404 zu erreichen sowie unter der Mobilnummer 0176 / 3634 1268.

Wer konkrete Ideen für Programmangebote währen der Schließungszeit oder im neuen Treffpunkt hat, kann sich gerne bei Christian Joswig oder im Stadtteilbüro bei Christina Bertels melden.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Grand Snail Tour Kunstprojekt macht Station in Dorsten

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, machte die „Grand Snail Tour“ Halt in Dorsten. Die Tour verwandelte den Vorplatz des Ausstellungsraums „Das Franz“ in ein...

VHS Dorsten: Fremdsprachen, berufliche Kompetenzen und KI

Mit einem vielfältigen Angebot an Sprachkursen, beruflicher Weiterbildung und einem verstärkten Fokus auf Künstliche Intelligenz startet die Volkshochschule (VHS) Dorsten ins neue Semester. Unter der...

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Klick mich!