Das St. Elisabeth Krankenhaus in Dorsten lädt Brustkrebs-Betroffene ein, sich über die Krankheit zu informieren und mit anderen Betroffenen auszutauschen.
Das Team des Dorstener St. Elisabeth-Krankenhauses lädt Brustkrebs-Betroffene (Frauen und Männer) wieder einmal zu einem gemeinsamen Treffen ein. Am Dienstag, 4. Oktober, um 15.30 Uhr im St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Dorsten haben Teilnehmer die Gelegenheit, sich über verschiedene Themen auszutauschen und zu informieren. Breast Care Nurses Kerstin Bühner und Heike Boland sind dankbar, wieder Ansprechpartnerinnen für Betroffene sein zu können.
Hygiene ist ein wichtiger Aspekt
Anmeldungen zu dem Treffen für Brustkrebs-Betroffene sind telefonisch im Sekretariat oder per E-Mail möglich, hier bekommen Interessierte auch weiter Informationen zur Veranstaltung.
Voraussetzung für die Teilnahme ist das dauerhafte Tragen einer selbst mitgebrachten FFP2-Maske ab Betreten des Krankenhauses während der gesamten Veranstaltung. Weitere Informationen zum KKRN-Verbund und dem Dorstener Krankenhaus finden Interessierte auf online sowie auf den krankenhauseigenen Social-Media-Kanälen.
Das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Das St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten gehört zum Klinikverbund KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH. Es verfügt über zehn medizinische Fachabteilungen, eine Palliativstation sowie ein angeschlossenes Bildungsinstitut für Gesundheits- und Pflegeberufe. Knapp 11.000 stationäre sowie 21.000 ambulante Patienten im Jahr finden im St. Elisabeth-Krankenhaus bei fast 900 Mitarbeitern ihre Beratung und Behandlung. Daher lautet der Leitsatz des Klinikverbundes „Medizin mit Menschlichkeit“. Zusätzlich ist die KKRN GmbH akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Weitere Informationen finden Interessierte online.