Anzeige
1.6 C
Dorsten
Freitag, Dezember 8, 2023
Anzeige
StartLokalesUmbau der Außenanlagen Treffpunkt Altstadt sichtbar vorangeschritten

Umbau der Außenanlagen Treffpunkt Altstadt sichtbar vorangeschritten

Veröffentlicht am

Bürgersteig Gladbecker Straße wieder freigegeben

Der Umbau der Außenanlagen am Treffpunkt Altstadt ist in den letzten Wochen sichtbar vorangeschritten.

Dorsten (pd). Nun sind die Arbeiten so weit, dass der seit einigen Monaten abgesperrte Bürgersteig vor dem Treffpunkt Altstadt (zwischen Julius-Ambrunn-Straße und Auf der Bovenhorst) für Fußgänger wieder freigegeben werden kann.

Altstadt-Dorsten-Umbau
Fotos: Hans Neuhaus

Vor dem neuen Haupteingang, der später den Altbau mit dem neu errichteten Anbau verbinden wird, müssen nur noch kleinere abschließende Arbeiten durchgeführt werden. Derweil stehen auch die Arbeiten im Altbau vor dem Abschluss, im Neubau geht es ebenfalls gut voran. Im Bereich der neuen Skateanlage ist der Baufortschritt deutlich erkennbar.

Dorsten-Altstadtreff

Klettergarten

Der Klettergarten im östlichen Bereich der Anlage wird erst im Herbst überarbeitet, sodass dieser in den Sommermonaten noch für Kletterangebote zur Verfügung steht.

Die gesamte Baumaßnahme wird über das Städtebauförderprogramm „Wir machen MITte“ gefördert mit Mitteln der EU, des Bundes und des Landes gefördert.

Fragen zur Baumaßnahme „Qualifizierung Treffpunkt Altstadt“ beantwortet Herr Henning Lagemann „Wir machen MITte“-Stadtteilbüro unter der Rufnummer 02362 / 21 40 542 oder per E-Mail an [email protected].

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

Unsere Empfehlung:

00:03:06

#165 News der Woche: Drogenlabor in Hervest aufgedeckt, kleinster Weihnachtsmarkt in Wulfen und Aprés-Ski Party beim Dorstener Winterzauber

Willkommen zur 165. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über die Aufdeckung eines Drogenlabors in einem Mehrfamilienhaus...
spot_img

NEUSTE ARTIKEL

DigitalPakt Schule: Kreis erhält Millionen aus Förderprogramm

Der Kreis Recklinghausen setzt seine Bemühungen zur Digitalisierung seiner Berufskollegs fort. Durch das Förderprogramm DigitalPakt Schule des Bundes und des Landes fließen weitere 6,4 Millionen...

Bürgermeister vor Ort in Östrich

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 12. Dezember im Stadtteil Östrich eine Sprechstunde für Bürger an. Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin...

Petrinum schenkt der Gesamtschule Wulfen einen Baum

Zum 50. Jubiläum der Gesamtschule Wulfen hat die stellvertretende Schulleiterin des Petrinum, Dr. Vera Merge, der Kulturschule der Stadt Dorsten einen Baum für deren Schulhain...

KiTa Am Stuvenberg: Schlaufüchse backen Brot im Heimathaus Lembeck

Kinder der Kindertagesstätte Am Stuvenberg aus Rhade haben das Heimathaus Lembeck besucht. Dort durften sie gemeinsam mit dem Brotback-Team des Heimatvereins Brote backen. Die „Schlaufüchse“ der...