21.9 C
Dorsten
Sonntag, Juni 22, 2025
Anzeige
StartLokalesDorstenPolizeireport: Unfallfluchten, Einbrüche und Diebstähle

Polizeireport: Unfallfluchten, Einbrüche und Diebstähle

Veröffentlicht am

Täter flüchteten vom Firmengelände

Dorsten (ots). 1000 Euro Sachschaden entstand bei einer Unfallflucht auf der Straße Im Päsken. In der Zeit von Freitag, 18 Uhr bis Samstag 10 Uhr, fuhr der Fahrer eines unbekannten Fahrzeugs hier einen geparkten schwarzen Landrover an. Dabei beschädigte er das Fahrzeug vorne rechts. Der Verursacher flüchtete.

Freitag, gegen 11.45 Uhr, fuhr der Fahrer eines blauen Transporters auf der Schollbrockstraße rückwärts aus einer Hauseinfahrt und fuhr dabei ein geparktes Auto an. Der Fahrer des Transporters fuhr dann weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 1000 Euro zu kümmern.

1000 Euro Sachschaden

Montag gegen 10.45 Uhr, geriet ein 18-jähriger Autofahrer aus Marl beim Einparken auf dem Parkplatz eines Bildungszentrums an der Bismarckstraße ins Rutschen und prallte gegen einen Baum. Dabei verletzte sich seine 20-jährige Beifahrerin leicht und wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand 1000 Euro Sachschaden.

14 Jähriger Fußgänger angefahren

Montag gegen 8 Uhr, bog ein 42-jähriger Kleintransporterfahrer aus Dorsten von der Straße An der Glashütte nach links in die Marler Straße ab. Dabei erfasste er einen 14-jährigen Fußgänger, auch aus Dorsten, der auf dem Fußgängerüberweg die Marler Straße überqueren wollte. Durch den Zusammenstoß wurde der 14-Jährige so verletzt, dass er zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Am Donnerstag zwischen 15 Uhr und 19 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Fenster an einem Einfamilienhaus an der Straße Zum Holtberg auf. Das gesamte Haus wurde nach Beute durchsucht. Die Täter flüchteten in unbekannte Richtung mit Schmuck, einer Musikanlage, einem Kaffeevollautomaten, Bargeld und einem Computer. An dem Fenster entstand ca. 1.000 Euro Sachschaden.

Schmuck und Bargeld entwendet

Am Donnerstagnachmittag öffneten Unbekannte gewaltsam eine Glasschiebetür an einem Reihenhaus an der Schölerswiese. An der Tür entstand 2.000 Euro Sachschaden. Die Räume durchsuchten die Täter nach Beute. Nach ersten Erkenntnissen wurden Schmuck, Bargeld, ein Fotoapparat, ein Computer und Leuchten entwendet. Hinweise auf die Täter liegen nicht vor.

Zwischen Sonntagnachmittag und Sonntagabend hebelten unbekannte Täter ein Fenster im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses an der Straße Am Deich auf. Die Räume wurde nach Beute durchsucht. Angaben zur Beute konnten noch nicht gemacht werden.

14 Fahrzeuge beschädigt

Am Montagmorgen, gegen 3.30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter an 14 Fahrzeugen auf einem Firmengelände, an der Borkener Straße, Teile der Lichteinrichtung. Zwei Tatverdächtige, bekleidet mit Kapuzenpullovern, flüchteten vom Firmengelände in nördliche Richtung. Weitere Angaben liegen bislang nicht vor.

Hinweise erbitten die zuständigen Kriminalkommissariate unter der 0800 2361 111.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Hitze-Krimi beim Schützenfest Dorf Hervest 2025: Carsten Bewer ist König

Es war ein Königsschießen, wie man es so schnell nicht vergisst. Bei brütender Hitze, großer Spannung und bester Stimmung sicherte sich Carsten Bewer am Sonntagnachmittag...

Gerhard Nattlers Dorsten-Krimis: Kommissar Berendtsen ermittelt

„Die Bücher, die Herr Nattler schreibt, verkaufen wir hier wie geschnitten Brot“, lacht Barbara Seppi von der Stadtagentur. Ein Grund für mich, den Krimiautor doch...

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Beim Königsball feiert das ganze Dorf

Am Samstagabend erreichte das Schützenfest Dorf Hervest 2025 einen seiner emotionalen und stimmungsvollen Höhepunkte: Der Allgemeine Bürgerschützenverein hatte anlässlich des 875-jährigen Dorfjubiläums nicht nur zum...

Julia Holz, eine wahre Kämpferin

„Ihre Tochter wird nie wieder selbstständig leben können.“ Für Marlene und Norbert Holz kam diese Aussage der Krankenhausärzte völlig unerwartet. Am Morgen war Julia noch...

Klick mich!