9.8 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartLokalesDorstenUnterstützung für Kunst- und Kulturschaffende geht weiter

Unterstützung für Kunst- und Kulturschaffende geht weiter

Veröffentlicht am

Die Kulturlandschaft, wie wir sie in Dorsten vorfinden, soll weiterhin bestehen bleiben, auch nach der Pandemie.

Stadtinfo bietet die „Kultur-Karte der Solidarität“ für Dorstener Akteure. Spender legen Empfänger selbst fest. Jede Zuwendung kommt zu 100 % an. Mit der „Kultur-Karte der Solidarität“ kann ab sofort jeder Kunst- und Kulturfreund ansässige Künstler, Ensembles, Eventagenturen oder Kulturvereine wie Chöre und Orchester unterstützen.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vergangener Winter konnte über 2000 Euro an Dorstener Akteure ausgezahlt werden

Unterstützt haben die Dorstener im vergangenen Winter die ortsansässigen Künstler, Ensembles, Eventagenturen oder Kulturvereine wie Chöre und Orchester mit der Kultur-Karte. Die Stadtagentur konnte zwischen Weihnachten und Januar 2021 insgesamt über 2000 Euro an Dorstener Akteure auszahlen.

Kultur-Karte-der-Solidarität

Die Kulturangebote sind für viele ein Erlebnis, ob es der Kinobesuch ist, eine Veranstaltung im Vinyl Café, eine Veranstaltung auf dem Marktplatz und alle anderen Kulturangebote Dorstens. Wir alle wollen, dass dies auch noch nach der Pandemie möglich ist. Jeder Cent zählt.

Möglichkeit zur Unterstützung bis zum Weihnachtsfest

Die Stadtagentur möchte ab sofort bis zum Weihnachtsfest den Bürger*innen wieder die Möglichkeit bieten, ihre Lieblingskünstler*innen aus Dorsten zu unterstützen. Diese ideellen Eintrittskarten kosten 10,00 Euro und sind in der Stadtinfo Dorsten erhältlich. Der Spender selbst entscheidet, wer seine Zuwendung erhalten soll. Die Stadtinfo sammelt die Spenden und garantiert, sodass alle Beträge zu 100 % bei den Empfängern ankommen.

Info kompakt:

  • Jede „Kultur-Karte der Solidarität“ kostet 10,00 Euro.
  • Die Karten sind erhältlich in der Stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Straße 20.
  • Der Betrag ist eine Spende und als Ausdruck der Solidarität nicht (wie bei einem Gutschein) verbunden mit einer späteren Leistung.
  • Weitere Infos zur „Kultur-Karte“ beim Team der Stadtinfo Dorsten, Recklinghäuser Straße 20,
    Telefon 02362 66-3066 [email protected]

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Nach Neuauslosung: Mr. Trucker sucht Gewinner

Die Mr. Trucker Kinderhilfe hat am 20. Januar 2025 eine Nachauslosung für ihre Autotombola durchgeführt, da neun Preise nicht abgeholt wurden. Die neuen Gewinnlose sind: 10834 04630 00379 12657 16673 00002 03716 10316 7990 Die Gewinner...

Klick mich!