7.7 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrVereiste Gehwege: Rettungskräfte im Dauereinsatz

Vereiste Gehwege: Rettungskräfte im Dauereinsatz

Veröffentlicht am

„Wer nicht unbedingt vor die Tür muss, sollte zu Hause bleiben“: Diese dringende Bitte haben die Rettungskräfte im Kreis Recklinghausen. Es wurden zusätzliche Einsatzkräfte alarmiert, weil alle verfügbaren Rettungswagen ununterbrochen im Einsatz sind.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Telefone in der Leitstelle klingelten heiß, alle verfügbaren Rettungs- und Krankentransportwagen waren im Kreisgebiet im Dauereinsatz. Das Glatteis hatte am Freitagmorgen für einen sprunghaften Anstieg der Einsatzzahlen gesorgt.

Alleine in den ersten fünf Stunden ihrer Schicht disponierten die Kräfte in der Kreisleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst 426 Einsätze. 260 davon waren glatteisbedingte Rettungsdienst-Einsätze. Denn während vielerorts die Straßen gut gestreut waren, erwiesen sich Geh- und Radwege als gefährliche Eisflächen, auf denen sehr häufig Menschen zu Fall kamen.

Um die Vielzahl der Einsätze abarbeiten zu können, wurden zusätzliche Kräfte von Rettungsdienst und Hilfsorganisationen eingesetzt. In Absprache mit Kliniken und Einrichtungen wurden außerdem geplante Verlegungen und Transporte verschoben, um zunächst die akut Verletzten in die Krankenhäuser bringen zu können.

Für die nächsten Tage ist eine wechselhafte Wetterlage um den Gefrierpunkt herum angekündigt. Bürgerinnen und Bürger sollten vor allem an gefährdeten Stellen wie Brücken oder Kanaldeckeln besondere Vorsicht walten lassen und auf erneute Informationen oder Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) achten.

Der DWD warnt unter anderem über NINA, die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes. Dort können Nutzer ihre Warnregion(en) frei auswählen. Auch die Entscheidung, bei welcher Warnstufe die App Alarm gibt, können die Nutzer selbst treffen. Es stehen drei Stufen zur Auswahl. In der App in den Einstellungen auf Wetterwarnungen gehen und die gewünschte Warnstufe auswählen. NINA ist für derzeit für iOS- und Android-Smartphones verfügbar.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

VHS Dorsten: Fremdsprachen, berufliche Kompetenzen und KI

Mit einem vielfältigen Angebot an Sprachkursen, beruflicher Weiterbildung und einem verstärkten Fokus auf Künstliche Intelligenz startet die Volkshochschule (VHS) Dorsten ins neue Semester. Unter der...

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Klick mich!