9.7 C
Dorsten
Samstag, Januar 25, 2025
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrVon Schaf bis Zimmerbrand und Sturm - Feuerwehr Dorsten

Von Schaf bis Zimmerbrand und Sturm – Feuerwehr Dorsten

Veröffentlicht am

Die Dorstener Feuerwehr war am Mittwoch rundum im Einsatz

Dorstener Stadtgebiet (ots) – Bereits zu Dienstbeginn (19.07.2017) wurde die Wachabteilung I der hauptamtlichen Wache um 08:00 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Kleintier in Notlage“ zur Straße „Im Kühl“ alarmiert.
Hier war von Passanten ein Hund auf einem Dach gesehen worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr war dieser allerdings schon durch die Polizei über ein Fenster in eine Wohnung zurückgeführt worden, so dass keine weiteren Maßnahmen zu treffen waren.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zimmerbrand
Um 09:26 Uhr wurde die hauptamtliche Wache und zwei weitere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort „Zimmerbrand“ zur Straße „Am Wall“ alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Heimrauchmelder und deutlicher Brandgeruch festzustellen. Daher musste die Wohnungseingangstür gewaltsam geöffnet, der Herd ausgeschaltet und das angebrannte Essensgut entsorgt werden. Glücklicher Weise befand sich niemand in der verrauchten Wohnung. Sie konnte zur Eigentumssicherung an die Polizei übergeben werden.

Kleintier in Notlage
Um 12:32 Uhr wurde die hauptamtliche Wache wiederum mit dem Einsatzstichwort „Kleintier in Notlage“ zur Bestener Straße alarmiert. Hier war ein Schaf in der Sonne und Temperaturen über 30 Grad vermutlich schon seit Stunden in mit den Vorderbeinen und dem Kopf in einer Zaunanlage eingeklemmt. Der Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschfahrzeuges konnte das erschöpfte Tier mit einem Seitenschneider aus dem Zaun befreien. Es war allerdings augenscheinlich unverletzt und konnte der Herde gleich wieder folgen.

Unwetteralarm
Um 16:44 Uhr musste durch die Kreisleitstelle die hauptamtliche Wachen im Kreis Recklinghausen mit dem Einsatzstichwort „Unwetteralarm“ alarmieren. Eine Regen- und Gewitterfront zog auf. Daraufhin wurde durch die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Dorsten der Melde- und Führungskopf verstärkt. Glücklicherweise wurde das Dorstener Stadtgebiet weitestgehend wieder einmal vor einer größeren Unwetterlage verschont. Aus Sicht der Feuerwehr kann das auch bei zukünftigen Unwetterlagen so bleiben.

Sturm
Um 17:16 Uhr wurde die hauptamtliche Wache mit dem Einsatzstichwort „Sturm“ lediglich zu losen Ästen auf der Gahlener Straße alarmiert.
Mit dem Aufzug einer weiteren Regen- und Gewitterfront mussten allerdings um 6:37 Uhr doch noch die hauptamtliche Wache, zwei weitere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr und die Funkführungsgruppe mit dem Einsatzstichwort „Krhs-AH-SonObj“ zur Straße „Westwall“ ausrücken. Hier war die Brandmeldeanlage in einem Seniorenzentrum aufgelaufen. Diese war vermutlich durch einen Spannungsüberschlag nach einem Blitzeinschlag in unmittelbarer Nähe ausgelöst worden. Nach einer ausgiebigen Erkundung des Gebäudes konnte die Einsatzstelle durch den Einsatzleiter der Feuerwehr an einen Haustechniker übergeben werden.

Und wieder Sturm
Am heutigen Vormittag (20.07.2017) wurde die Wachabteilung III der hauptamtlichen Wache um 10:57 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Sturm“ noch einmal zur Weseler Straße alarmiert. Hier waren noch Sturmschäden des Gewitter am frühen Morgen zu beseitigen. (DH)

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Einbruch und Autodiebstahl in Dorsten: Polizei bittet um Hinweise

In Dorsten kam es aktuell zu zwei Straftaten, bei denen die Polizei dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist. Ein Einbruch und ein Fahrzeugdiebstahl...

Medizinische Versorgung: Rat tagt im St. Elisabeth-Krankenhaus

Die geplante Krankenhausreform der Landesregierung sorgt für Unruhe in Dorsten. Als Zeichen der Solidarität gegen die drohende Streichung zweier essenzieller medizinischer Leistungen tagte der Rat...

Vereinte Volksbank feiert sechs ausgebildete Bankkaufleute

Mit strahlenden Gesichtern haben jetzt sechs junge Bankkaufleute ihre Ausbildung bei der Vereinten Volksbank abgeschlossen. Darüber hinaus die gute Nachricht: Alle Nachwuchsbanker haben das Angebot...

Nach Neuauslosung: Mr. Trucker sucht Gewinner

Die Mr. Trucker Kinderhilfe hat am 20. Januar 2025 eine Nachauslosung für ihre Autotombola durchgeführt, da neun Preise nicht abgeholt wurden. Die neuen Gewinnlose sind: 10834 04630 00379 12657 16673 00002 03716 10316 7990 Die Gewinner...

Klick mich!