Anzeige
18.1 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrVon Schaf bis Zimmerbrand und Sturm - Feuerwehr Dorsten

Von Schaf bis Zimmerbrand und Sturm – Feuerwehr Dorsten

Veröffentlicht am

Die Dorstener Feuerwehr war am Mittwoch rundum im Einsatz

Dorstener Stadtgebiet (ots) – Bereits zu Dienstbeginn (19.07.2017) wurde die Wachabteilung I der hauptamtlichen Wache um 08:00 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Kleintier in Notlage“ zur Straße „Im Kühl“ alarmiert.
Hier war von Passanten ein Hund auf einem Dach gesehen worden. Bei Eintreffen der Feuerwehr war dieser allerdings schon durch die Polizei über ein Fenster in eine Wohnung zurückgeführt worden, so dass keine weiteren Maßnahmen zu treffen waren.

Zimmerbrand
Um 09:26 Uhr wurde die hauptamtliche Wache und zwei weitere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Einsatzstichwort „Zimmerbrand“ zur Straße „Am Wall“ alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war ein Heimrauchmelder und deutlicher Brandgeruch festzustellen. Daher musste die Wohnungseingangstür gewaltsam geöffnet, der Herd ausgeschaltet und das angebrannte Essensgut entsorgt werden. Glücklicher Weise befand sich niemand in der verrauchten Wohnung. Sie konnte zur Eigentumssicherung an die Polizei übergeben werden.

Kleintier in Notlage
Um 12:32 Uhr wurde die hauptamtliche Wache wiederum mit dem Einsatzstichwort „Kleintier in Notlage“ zur Bestener Straße alarmiert. Hier war ein Schaf in der Sonne und Temperaturen über 30 Grad vermutlich schon seit Stunden in mit den Vorderbeinen und dem Kopf in einer Zaunanlage eingeklemmt. Der Angriffstrupp des Hilfeleistungslöschfahrzeuges konnte das erschöpfte Tier mit einem Seitenschneider aus dem Zaun befreien. Es war allerdings augenscheinlich unverletzt und konnte der Herde gleich wieder folgen.

Unwetteralarm
Um 16:44 Uhr musste durch die Kreisleitstelle die hauptamtliche Wachen im Kreis Recklinghausen mit dem Einsatzstichwort „Unwetteralarm“ alarmieren. Eine Regen- und Gewitterfront zog auf. Daraufhin wurde durch die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Dorsten der Melde- und Führungskopf verstärkt. Glücklicherweise wurde das Dorstener Stadtgebiet weitestgehend wieder einmal vor einer größeren Unwetterlage verschont. Aus Sicht der Feuerwehr kann das auch bei zukünftigen Unwetterlagen so bleiben.

Sturm
Um 17:16 Uhr wurde die hauptamtliche Wache mit dem Einsatzstichwort „Sturm“ lediglich zu losen Ästen auf der Gahlener Straße alarmiert.
Mit dem Aufzug einer weiteren Regen- und Gewitterfront mussten allerdings um 6:37 Uhr doch noch die hauptamtliche Wache, zwei weitere Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr und die Funkführungsgruppe mit dem Einsatzstichwort „Krhs-AH-SonObj“ zur Straße „Westwall“ ausrücken. Hier war die Brandmeldeanlage in einem Seniorenzentrum aufgelaufen. Diese war vermutlich durch einen Spannungsüberschlag nach einem Blitzeinschlag in unmittelbarer Nähe ausgelöst worden. Nach einer ausgiebigen Erkundung des Gebäudes konnte die Einsatzstelle durch den Einsatzleiter der Feuerwehr an einen Haustechniker übergeben werden.

Und wieder Sturm
Am heutigen Vormittag (20.07.2017) wurde die Wachabteilung III der hauptamtlichen Wache um 10:57 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Sturm“ noch einmal zur Weseler Straße alarmiert. Hier waren noch Sturmschäden des Gewitter am frühen Morgen zu beseitigen. (DH)

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Der Garten im Herbst – Tipps von der Biologischen Station Lembeck

Der Herbst steht vor der Tür. An einem der verbleibenden schönen Tage in diesem Jahr haben wir die Biologische Station Lembeck besucht. Zusammen mit...

NEUSTE ARTIKEL

Ökumenischer Impulstag – Gemeinschaft, die Mut macht!

Am 21. Oktober 2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr findet der vierte ökumenische Impulstag des Netzwerkes Mission Dorsten e.V.  im neu gestalteten Treffpunkt Altstadt...

Polizei verstärkt Kontrollen am Dorstener Kanalufer

Am Donnerstag, 28. September, führte die Polizei Recklinghausen verstärkte Kontrollen am Kanalufer, den Mercaden und dem Lippetal durch. Dabei wurden die Beamten auch fündig. Uniformierte, wie...

Ordnungsamt: Schwerpunktstreife bis 8. Oktober

KOD-Schwerpunktstreifen finden in der kommenden Woche in Lembeck und in der Feldmark statt. Das Ordnungsamt kontrolliert Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Der Kommunale Ordnungsdienst...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 8. Oktober

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...