Anzeige
18.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartDorstenTermineWarum keine Eintrittskarte verschenken? 33. Dorstener Frauenkulturtage

Warum keine Eintrittskarte verschenken? 33. Dorstener Frauenkulturtage

Veröffentlicht am

Geschenkidee zu Weihnachten – Eintrittskarten für das Eröffnungskabarett der 33. Dorstener Frauenkulturtage

Nicht nur Weihnachten wirft seine Schatten voraus – auch die Dorstener Frauenkulturtage. „Superlizzy“ heißt das Programm der bayerischen Musikkabarettistin Lizzy Aumeier, mit dem die 33. Dorstener Frauenkulturtage am Samstag, 10. März 2018, um 20 Uhr zeitnah zum Internationalen Frauentag in der Aula St. Ursula am Nonnenkamp starten.

Schlagfertigkeit und Witz

Sicherlich würden sich Kabarett-Freunde und –Freundinnen zu Weihnachten über Eintrittskarten freuen.


Komisch, erotisch, göttlich – so steht Lizzy Aumeier auf der Bühne. Sieben bayerische Kabarettpreise, zwei Kulturpreise, sowie den Deutschen Kabarettpreis (2012) heimste sie bislang ein. Selbstironie, Spontaneität, Schlagfertigkeit und Witz kennzeichnen ihre unglaubliche Bühnenpräsenz.

Barbie-Fehlpressung

Ihr Körper ist ihr Kapital und das Markenzeichen der bekennenden „Barbie-Fehlpressung“. Ihr Auftritt ist schon rein äußerlich eine Wucht. Sie gibt Ratschläge fürs tägliche Überleben, rechnet ab mit starken Männern und versucht zu retten, was zu retten ist. Denn „Zu Hause in der Welt von morgen“, so das Motto der 33. Dorstener Frauenkulturtage, will sie auf jeden Fall sein.


Ihre Karriere startete sie als freischaffende Kontrabassistin und Gründerin des Damen-Salonorchesters Lilienweiss. Als Kontrabassistin tritt sie als Gast bei den Nürnberger und Regensburger Symphonikern auf, als Kabarettistin ist sie häufig unterwegs mit Gerhart Polt, Otti Fischer, den Biermösl Blosn, Sissy Perlinger und Lisa Fitz.

Manchen dürfte sie auch durch Fernsehauftritte bei Markus Lanz, der „Ladies Night“ oder „Beckmann“ bekannt sein.
Wer noch nach einem Weihnachtsgeschenk sucht, das die Lachmuskeln in Wallung bringt, liegt mit einer Karte für das Eröffnungskabarett der kommenden Frauenkulturtage bestimmt richtig.

Vorverkauf

Eintrittskarten sind in der Gleichstellungsstelle, dem Bürgerbüro im Rathaus sowie in der Stadtinfo (Recklinhäuser Straße 20) zum Vorverkaufspreis von zehn Euro erhältlich.
An der Abendkasse werden die Eintrittskarten zwölf Euro kosten. Weitere Informationen bei Vera Konieczka, Gleichstellungsbeauftragte Stadt Dorsten, Tel.: 02362 – 66 34 20.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Schmücker Hof: Apfel- und Birnensaison ist gestartet

Herzlich Willkommen inmitten der Natur Eingebettet in der schönen Natur vor den Toren Kirchhellens liegt der Schmücker Hof. Umgeben von Obstplantagen lädt nicht nur das...

NEUSTE ARTIKEL

00:03:27

#155 News der Woche: Brandbrief an den Minister, Joey Kelly im INJOY und Landwirtschaft erleben beim Herbst-und Heimatfest

Willkommen zur 155. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über Bürgermeister Tobias Stockhoff unterzeichnet Brandbrief an Hendrik Wüst...

WINDOR-EnergieTisch: Probefahrt mit dem Wasserstoff-Lkw

Der jüngste WINDOR-EnergieTisch stand ganz im Zeichen der Technologie und Anwendungsbereiche von Wasserstoff-Lastwagen. Zu dem Eventim Rahmen des Netzwerkformats EnergieTisch.Logistik hatte die Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR...

„Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ sorgte für Beifall

Schülerinnen und Schüler der Neuen Schule Dorsten führten am vergangenen Samstag den „Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ auf. Dabei arbeiteten sie mit dem Orchester der...

Polizei sucht Autofahrer nach Unfall mit Jugendlichen

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwochmorgen (27. September) in Dorsten mit einem Radfahrer zusammengestoßen ist - und nach einem kurzen Gespräch weiterfuhr....