Anzeige
19.2 C
Dorsten
Mittwoch, September 27, 2023
Anzeige
StartFreizeitHobbyWer erinnert sich? Stadtduell 2012

Wer erinnert sich? Stadtduell 2012

Veröffentlicht am

Wer erinnert sich? Das war ein toller Tag für die Dorstener, als sie das Stadtduell gewannen – Rea Garvey konnte kommen!

Die Dorstener Bürger jubelten im März 2012, als die Stadt das Stadtduell gewann. Vorab gab es ein enges Kopf- an Kopfrennen zwischen dem Bocholter und dem Dorstener Bürgermeister  Lambert Lütkenhorst, der mit zwei Punkten Vorsprung gewann.

Die Fragen an den Dorstener Bürgermeister  Lambert Lütkenhorst waren:

1.) Das Glockenspiel am Markt hat 18 Glocken.
(Falsch, es sind 16. Lütkenhorst hat den Fehler erkannt.)

2.) Auf dem Eseldenkmal Ecke Gahlenerstraße/Hafenstraße wird beschrieben wie Kohlen in Körben transportiert wurden.
(Falsch, in Tonnen wurden sie transportiert. Der Bürgermeister hat den Fehler erkannt.)

Martin Stroetzel, Trainer des SV Schermbecks, versenkte als einziger Schütze 2 Bälle beim Robo-Keeper schießen.

3.) 16/20 der Fläche Dorstens bestehen aus Wald- und Ackerflächen.
(Stimmt! Der Bürgermeister hat richtig geantwortet.)

4.) 2011 gab es in Dorsten mehr niederschlagsfreie Tage als Tage mit Niederschlag.
(Die Angabe ist korrekt. Der Bürgermeister hat richtig geantwortet.)

5. Goethe war 1792 in Dorsten. Da hatte er den „Faust“ noch nicht geschrieben.
(Angabe korrekt. Der Bürgermeister hat richtig geantwortet.)

6. Goethe gab in Dorsten für das Passieren der Brücke 18 Stüber aus.
(Falsch, es waren 28 Stüber. Der Bürgermeister hat den Fehler nicht erkannt und falsch geantwortet.)

Die Dorstener Sterneköche Björn Freitag und Frank Rosin mit WDR-Moderator Jürgen Mayer.

7. Im „Goldenen Anker“ steht der Stramme Max von der Wachtelbrust mit Gänseleber und Selleriepüree auf der Speisekarte.
(Angabe korrekt und richtige Antwort des Bürgermeisters.)

8. Ex-WDR Intendant Friedrich Nowottny ist in Dorstens Partnerstadt Rybnik zur Schule gegangen.
(Angabe und Antwort des Bürgermeisters korrekt.)

9. Nach Rybnik kann man von Dorsten aus über die A31, A2, A10, A13, E36 und E40 fahren.
(Angaben korrekt. Der Bürgermeister hat aber falsch geantwortet.)

10. Hinter der Fliegerklause des LSV Dorsten gibt es einen Swimming Pool.
(Angabe korrekt. Der Bürgermeister hat richtig geantwortet.)

Nun konnte Rea Garvey kommen und die große Party am 30. Juni steigen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Herbst- und Heimatfest 2023 lockt mit frischem Programm

Drei Tage feiern in der Dorstener Innenstadt: Beim Dorstener Herbst- und Heimatfest 2023 wird es ein volles Programm und einige neue Überraschungen geben. Vom...

NEUSTE ARTIKEL

Brief an den Stadtrat nach Gerangel auf dem Wulfener Markt

Eine Rangelei zwischen einem Wulfener und einem AfD-Mitarbeiter beschäftigt derzeit die Parteien im Dorstener Stadtrat. In einem offenen Brief an CDU, SPD, FDP, Grüne und...

Joey Kelly im INJOY Dorsten

Joey Kelly, bekannt als Mitglied der legendären Kelly Family, ist ein Mann der Extreme. Neben seiner musikalischen Karriere hat er sich als Extremsportler und Abenteurer...

1. Dorstener 24-Stunden-Lauf sammelt 25.000 Euro Spenden

Das beeindruckende Ergebnis des 24-Stunden-Laufs im Bürgerpark von Dorsten steht fest: 943 Läuferinnen und Läufer absolvierten in dieser Zeitspanne 12.063 Kilometer. Dabei kamen 25.000 Euro...

Müllabfuhr in Dorsten verschiebt sich wegen Einheitstag

Wegen des Feiertages „Tag der Deutschen Einheit“ am 3. Oktober verschiebt sich die Müllabfuhr um jeweils einen Tag bis einschließlich Samstag. Wegen des Feiertages „Tag der...