13.9 C
Dorsten
Dienstag, April 29, 2025
Anzeige
StartFotogalerieWiederbelebt: Back2theRoots-Party auf Leopold

Wiederbelebt: Back2theRoots-Party auf Leopold

Veröffentlicht am

Die Partyreihe Back2theRoots kehrte nach knapp acht Jahren zurück – in Dorsten. Nach der bis dahin letzten Feier im Schermbecker RAMIREZ, legten die Organisatoren die Party am 22. März 2025 auf dem Zechengelände Fürst Leopold neu auf.

Altes Format, neue Auflage: Nachdem 2017 die vorerst letzte Party aus der Reihe Back2theRoots stattgefunden hatte, folgte am vergangenen Samstag die erste Ausgabe auf dem ehemaligen Zechengelände Fürst Leopold in Hervest.

Die DJs Guido und Frank verpassten dem alten Erfolgskonzept mit den Special-Guests Carsten Cook und DJ Tom einen neuen Anstrich: Die Galerie der Traumfänger strahlten sie mit einem großen Aufgebot an Lichttechnik aus und ließen Konfetti von der Decke fallen. Unter den Klassikern aus 80ern, 90ern und 200ern, einigen Evergreens und aktuellen Chart-Hits spielten sie auch eigene Remixes der Songs.

Back2theRoots
Tolle Stimmung herrschte bei der Back2theRoots-Party. Foto: Julian Konetzka

Obwohl beispielsweise in der Arena auf Schalke am selben Abend ein großes Event stattfand und trotz des für Sonntag vorausgesagten guten Wetters lobten die DJs das große Publikum. Dieses schien größtenteils die Nostalgie zu genießen und rastete besonders zu den Songs von vor 2000 regelrecht aus. Kurz gesagt: Eine gelungene Party.

Fotos: Julian Konetzka

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Heiterkeit und Hoffnung: „Chorifeen“ in der Gnadenkirche Wulfen

Am Sonntagnachmittag, 27. April, fand in der Gnadenkirche Wulfen das lang erwartete Konzert der "Chorifeen" aus Kirchhellen statt. Mit heiteren und hoffnungsvollen Pop-Liedern, unter anderem...

Digitale Passfotos im Ausländeramt ab 1. Mai Pflicht

Ab dem 1. Mai dürfen Ausländerbehörden bundesweit nur noch digitale Passfotos annehmen. Auch die Ausländerbehörde des Kreises Recklinghausen ist davon betroffen. Papierfotos werden dann nicht...

Die Schützenkapelle Rhade lädt am 6. September zur „Brotzeit“ ein

Am 6. September lädt die Schützenkapelle Rhade alle Musikfreunde und Dorstener Bürger herzlich zur beliebten "Brotzeit" ein. Die Veranstaltung findet auf der Brotzeitwiese an der...

Mögliche Verlängerung: „Gesichter aus der Ukraine“ im Jüdischen Museum

Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten stellt seit Februar 2025 Fotografien unter dem Namen „Gesichter aus der Ukraine“ aus. Bis mindestens Mai werden Dirk Vogels...

Klick mich!