„AllerLeih“, und die „Zwischenwelt“, die neuen Abteilungen der Stadtbibliothek in der Volkshochschule in Dorsten, sind seit dem 22. März 2025 eröffnet. Das Angebot reicht von Werkzeug bis Partyspiel, von Pen-&-Paper bis Fantasy-Roman.
Seit dem vergangenen Samstag, 22. März sind sie eröffnet: „AllerLeih“ und „Zwischenwelt“, die neuen Abteilungen in der Dorstener Stadtbibliothek der VHS – für Gelegenheitshandwerker, Vollblut-Nerds und weitere spontane Eingebungen. Als „Bibliothek der Dinge“ kann man den Bereich bezeichnen, in dem man das ausleihen kann, was man wirklich nur gelegentlich benötigt und was sonst nur rumfliegt oder Staub fängt. Dazu gehören die Schlagbohrmaschine, das Fahrradwerkzeug, bestimmte (Gesellschafts-)Spiele, ein Stricknadel-Set und vieles mehr. Mehr als 90 „Dinge“ verleiht die Stadtbibliothek.

Neues Konzept kommt gut an
Das Team der Stadtbibliothek hatte bei der lesenden Kundschaft sowohl nach dem Eindruck des neuen Konzepts sowie Namensvorschlägen gefragt, verriet Leiter Bernd Wellhöner. Umliegende Bibliotheken haben laut ihm gute Erfahrungen mit diesem Konzept gemacht und die Kundschaft habe die Stadtbibliothek für die Neuerung gelobt.
Die „Zwischenwelt“ könnte von nun an das Herz von Fantasy- und Rollenspiel-Fans höherschlagen lassen. Pen-&-Paper-Rollenspiele wie „Dungeons & Dragons“ und Fantasy-Romane und -Brettspiele wie „Die Legenden von Andor“ oder „Warhammer“ gehören dazu.
Allerlei „AllerLeih“
In den kommenden Wochen werde die Stadtbibliothek das Angebot von „AllerLeih“ vergrößern, so Wellhöner. Bestimmte Geräte, wie beispielsweise eine Nebelmaschine, seien im Gespräch. Allerdings stehe noch nicht fest, wie gut sich ein solches Gerät tatsächlich für den Verleih eigne, da man bei der einzufüllenden Flüssigkeit auch Fehler machen könne.
Wer Lust auf die nächste Aktion in der Stadtbibliothek bekommen hat: Die „Nacht der Bibliotheken“ findet vom 4. April von 17 bis 23 Uhr statt.