8.6 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartKinderWildnis-Abenteuer im Rottmannshof

Wildnis-Abenteuer im Rottmannshof

Veröffentlicht am

Feuermachen gehört natürlich auch dazu. Foto: Rottmannshof

Wildnis erkunden, Feuer machen, draußen überleben: Im Rottmannshof Wulfen gibt es im Mai und Juni wieder spannende wildnispädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche.

Spannung und Abenteuer in der Wildnis: Wer gerne in der Natur unterwegs ist, kennt vielleicht schon die wildnispädagogischen Angebote beim Rottmannshof. Seit geraumer Zeit gibt es diese in dem Wulfener Kinder- und Jugendhaus neben dem offenen Treff und den Gruppenangeboten. Auch für Mai und Juni gibt es wieder zwei interessante Kurse für naturverbundene Kinder und Jugendliche.

Überleben in der Wildnis

Ab dem 7. Mai beginnt für Jugendliche von 12 bis 18 Jahre ein „Survival 1×1“- Kurs. An drei Treffen lernen die Teilnehmer dabei den Umgang mit Feuer, das Suchen von pflanzlicher Notnahrung und dem Bau eines Notfallunterstandes. „Dazu kommen viele kleinere hilfreiche Tipps und Tricks um draußen in der Natur überleben zu können. Alle Teilnehmenden werden ausreichend Zeit haben um sich auszuprobieren“, verspricht Sozialpädagogin Mourlin Diana Iwanek dazu.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite
Welches Tier war denn hier unterwegs? Auch Spurenlesen wird im Kurs vermittelt. Foto: Rottmannshof

Wildkräuter sammeln und zubereiten

Am 15. Mai wird am Rottmannshof zudem eine Wildkräuterwanderung mit anschließender Zubereitung angeboten. „Wer mindestens 10 Jahre und älter ist und schon immer wissen wollte, wie Girsch, Gundermann und Co schmecken und warum unsere heimischen Wildpflanzen so gut für uns sind, ist herzlich willkommen“, lädt Iwanek ein.

Angebote nach dem Sommerferien

„Auch nach den Sommerferien wird es tolle Sachen geben, die wilde Herzen höher schlagen lassen“, erklärt Sozialpädagogin Mourlin Diana Iwanek. So soll es dazu ein Mädchen-Auszeit-Wochenende geben. Zudem stehen ein Zeltwochenende für Jugendliche, ein Kurs „Nature Journaling“ und vieles mehr auf dem Plan

Kontakt und Info

Für Fragen, Anmeldungen und Anregungen steht Mourlin Iwanek, ausgebildete Wildnispädagogin, im Rottmannshof zur Verfügung. Telefonisch ist sie dazu montags bis freitags von 15 bis 19 Uhr unter Tel. 02369 24517 zu erreichen. Wer möchte, kann auch direkt vorbeikommen: Alter Garten 8, 46286 Dorsten.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 23. März

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...

Neue Philharmonie Westfalen: Genuss auch für den ungeübten Zuhörer

Seit mehr als 20 Jahren beginnt das kulturelle neue Jahr in Dorsten mit dem Silvester- und Neujahrskonzert der Neuen Philharmonie Westfalen in der St.-Ursula-Realschule. „Molto...

„Maskierte Herzen“: Debütroman der Deutenerin Joana Hardt

Als ich zum ersten Mal von Joanas Buch hörte, ging ich davon aus, dass es eine typische Liebesgeschichte zweier Teenager oder Twens wäre. Aber weit...

Tier der Woche: Scooby Doo

In einer Kooperation mit dem Tierheim Dorsten stellen wir an dieser Stelle Tiere vor, die ein neues Zuhause suchen. Diese Woche: Scooby Doo. Scooby Doo wurde...

Klick mich!