17.9 C
Dorsten
Montag, Juni 16, 2025
Anzeige
StartLokalesDorsten„Wir bauen MITte“ - Die Altstadt im November

„Wir bauen MITte“ – Die Altstadt im November

Veröffentlicht am

Baustellen-Nachrichten für die Altstadt

Dorsten (pd). Mit diesem Sonder-Newsletter informiert die Stadt Dorsten regelmäßig über die Bautätigkeiten in der Fußgängerzone unserer Altstadt. Er gibt einen Ausblick auf Baustellen, Veranstaltungen und Aktionen des kommenden Monats.

UMGESTALTUNG: Die Arbeiten im Bereich Klosterstraße konzentrieren sich auf die Hochsicherheits-Polleranlage, die bereits weitestgehend eingebaut ist. Die Arbeiten in der Essener Straße sowie auf dem westlichen Marktplatz (Baufeld F) sind schon sehr weit fortgeschritten. Die Laternenmasten und die Stadtmöbel sind bereits installiert.

Auch hier steht vor allem der Bau der HochsicherheitsPolleranlage an. Der Bereich rund um den Ständebrunnen wird für das Lichterfest (10.11.) freigegeben. In der nördlichen Gordulagasse haben am 28.10. die Arbeiten zur Umgestaltung begonnen, Mitte November folgt dann auch der Teil der Suitbertusstraße, der als Fußgängerzone gewidmet ist. Beide Nebenstraßen werden in diesem Jahr bereits fertig gepflastert.

Zum optimierten Bauablauf wird bis Mitte Dezember ein provisorisches Baulager an der Ecke Ursulastraße und Recklinghäuser Straße eingerichtet.
Hinweis zur Ursulastraße: Das Parkverbot aufgrund der Zu- und Abfahrt zur Baustelle über die Ursulastraße ist weiter eingerichtet, die Einbahnstraßenregelungist entsprechend aufgehoben.

VERSORGUNG: Die Arbeiten zur Erneuerung der Hausanschlüsse sind seit Mitte Oktober abgeschlossen.

TERMINE, VERANSTALTUNGEN UND WEITERE HINWEISE FÜR DIE ALTSTADT
10.11. Lichterfest mit verkaufsoffenem Sonntag, Minibagger-Aktion und FREIFAHRT IN DEN BUSSEN
28.11. Katharinenmarkt

AKTIONEN UND HINWEISE

Wochenmarkt
Der Dorstener Frischemarkt ist etwas weiter gezogen und befindet sich nun auf der Lippestraße zwischen Lippetorplatz und Marktplatz. Er findet wie gewohnt dreimal pro Woche am Montag, Donnerstag und Samstag statt.
Lichterfest

Beim Lichterfest gehts wie immer ums Ehrenamt.
Foto: Stadt Dorsten

Beim Lichterfest am 10. November steht wie immer das Ehrenamt im Vordergrund. Dabei wird es von unserer Seite wieder eine ganz besondere Aktion geben:
Am Lichterfest-Sonntag (10.11.) ist das Fahren mit Bussen der Vestischen und der DB Regio Bus innerhalb von Dorsten KOSTENFREI möglich. Nutzen Sie gerne den kostenfreien Shuttle-Service zum Einkaufen und zum Besuch des Lichterfestes.
Im Rahmen des Baustellenmarketings gelten natürlich auch wieder unsere Frei-Parken-Aktionen „Freitags frei ab drei!“ und Aktionssamstag (kostenfreies Parken freitags ab 15 Uhr und samstags ganztägig auf städtischen Parkflächen rund um die Altstadt).

Zum letzten Mal Minibaggern

Zudem wird es den vierten und damit letzten Teil der beliebten Minibagger-Aktion am Sonntag, 10.11. von 13 bis 17 Uhr geben. Alle Teilnehmer erwartet eine neue Aufgabe an der Baggerschaufel im Bereich Gordulagasse. Wer ihn noch hat, sollte seinen „Führerschein“ wieder mitbringen, denn nach der Prüfung werden die Führerscheine als Teilnahmekarten für die Verlosung der von den Einzelhändlern gestifteten Preise eingesammelt.

Zum letzten Mal: die beliebte Mini-Baggeraktion.
Foto: Stadt Dorsten

Ihre Meinung zur Umgestaltung

Im Rahmen des Baustellenmarketings sammeln die Stadt aktuell Rückmeldungen zur Umgestaltung und zu den Bauarbeiten in der Fußgängerzone. Wenn Sie dazu Ihre Meinung sagen möchten, melden Sie sich gerne per Mail. [email protected]

„Die Umgestaltung sehen wir beide mit den Augen eines Anwohners und zweier Gewerbetreibender. Es gab hier viel Lärm, auch bereits am frühen Morgen, aber es wurde sichtlich Zeit, dass mal wieder etwas getan wird, um die Stadt attraktiver zu machen.“Schuh- und Schlüsseldienst Sirin.
Foto: Stadt Dorsten

Broadcasting
Für wichtige tagesaktuelle Informationen zum Baugeschehen in der Altstadt wird durch das Citymanagement ein Broadcasting über WhatsApp eingerichtet. Wenn Sie Push-Nachrichten auf Ihr Handy erhalten möchten, speichern Sie bitte die Mobilnummer 01520 2833845 von Christoph Krafczyk in Ihr Handy ein und schicken Sie eine Nachricht über WhatsApp, dass Sie am Broadcasting teilnehmen möchten!


Herzliche Grüße aus dem Stadtteilbüro
Christoph Krafczyk
Stadtteilbüro „Wir machen MITte“
Citymanagement
Gahlener Straße 9
46282 Dorsten
Tel. 02362 21405-41
Fax 02362 21405-39
Mobil 01520 2833845
Mail [email protected]
Web www.wirmachenmitte.de
FB www.facebook.com/wirmachenmitte
Instagram www.instagram.com/wirmachenmitte/

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Galaktische Show und Tauffeier: TenSing Gahlen begeistert in der Friedenskirche

Musik, Theater und eine besondere Premiere: Die Jugendlichen von TenSing Gahlen verwandelten die Friedenskirche in Gahlen am Wochenende in eine galaktische Bühne. Höhepunkt war ein...

Jah Culture sorgt für Reggae-Feeling im Bürgerpark

Bei bestem Sommerwetter verwandelte sich das Amphitheater an der Oude Marie im Bürgerpark Maria Lindenhof am Samstagabend in eine pulsierende Reggae-Oase. Die bekannte Ruhrgebiets-Band Jah...

Der vierte Bello-Hundetag begeisterte Besucher und Aussteller

Der vierte Bello-Hundetag im CreativQuartier Fürst Leopold war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Zwischen 10 und 17 Uhr luden rund 85 Stände zum...

Festumzug beim Schützenfest Lembeck 2025: Eindrücke vom Sonntag

Der Festumzug am Sonntag bildete einen der traditionellen Höhepunkte des Schützenfest Lembeck 2025. Das scheidende Königspaar wurde noch einmal gefeiert, bevor sie am Montag ihre...

Klick mich!