„Der digitale Schlüssel zum Handwerk von morgen“
Dorsten (pd). Zum Dorstener Wirtschaftsempfang laden die Stadt Dorsten, die Wirtschaftsförderung WINDOR GmbH und der Verein Sag Ja! zu Dorsten e.V. gemeinsam am Mittwoch, 4. September 2019, in die Kaue im Creativquartier Fürst Leopold ein.
Unterstützt wird die Vorbereitung von der Kreishandwerkerschaft Recklinghausen.
Beginn ist um 18.30 Uhr mit einem Sektempfang. Bürgermeister Tobias Stockhoff wird die Gäste gegen 19.15 Uhr in der Kaue begrüßen.
Wirtschaftsempfang mit Diskussion
Das inhaltliche Thema des Abends lautet „Der digitale Schlüssel zum Handwerk von morgen“. Wie sollten sich mittelständische Unternehmen aufstellen, um digital für die Zukunft gerüstet zu sein?
Der Diskussion auf dem Podium – moderiert von Susanna Schönrock-Klenner – stellen sich Julia Imping (Bäckerei Kleinespel & Imping), Cornelius Timmermann (Tischlerei Timmermann) Ralf Pasterkamp (Sanitär, Heizung, Fliesen) und Ludger Blickmann (Kreishandwerkerschaft Recklinghausen).
Kurzfristige Anmeldungen noch möglich
Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich über die Internetseite www.win-dor.de, per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter der Rufnummer 02362 66 34 51.