5.1 C
Dorsten
Montag, März 17, 2025
Anzeige
StartLokalesFreizeitWohin im Februar? Vier Vorschläge für Spaziergänge in Dorsten

Wohin im Februar? Vier Vorschläge für Spaziergänge in Dorsten

Veröffentlicht am

Im Februar ist das Wetter ziemlich wechselhaft. Das bedeutet aber nicht, dass man die ganze Zeit im Haus bleiben muss. Hier sind einige Vorschläge für schöne Touren, die auch im Februar an trockenen Tagen lohnenswert sind.

von Felicitas Sondermann

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Märchenweg: Auf den Spuren von Pinocchio

Eine tolle Möglichkeit ist der Märchenweg in Lembeck und Klein Reken. Dieser Weg ist auch als „Familien-Kunstweg“ bekannt und ist etwa 5 Kilometer lang. Der Märchenweg beginnt an der Bio-Station (Im Höltken) und führt durch die Bauernschaft Specking bis zur „Station 20“ an der Bahn-Haltestelle in Klein Reken. Auf dem Weg gibt es zwölf große Tafeln, die die Geschichte des Pinocchios aus Holz zeigen.

Märchenweg Lembeck
Foto: Felicitas Sondermann

Planetenufer: Spaziergang durch das Sonnensystem

Für Astronomie-Interessierte gibt es das Planetenufer in Dorsten. Der 3,2 Kilometer lange Weg führt entlang des Wesel-Dattel-Kanals und zeigt in Stelen die Planeten unseres Sonnensystems. Diese sind in Maßstab von 1:1,4 Mrd. abgebildet, sodass man die Größe und die Entfernung der Planeten gut vergleichen kann. Der Weg führt von der Hochstadenbrücke, wo die Sonne steht, bis zum Neptun an der Östricher Brücke und bietet einen spannende Entdeckungsreise.

Bürgerpark Maria Lindenhof
Der Jupiter am Bürgerpark Maria Lindenhof. Foto: Borgwardt

Hervester Bruch: Auge in Auge mit dem Wasserbüffel

Wer lieber in der Natur unterwegs ist, kann den Hervester Bruch besuchen. Dieser 5 Kilometer lange Rundweg führt durch ein Naturschutzgebiet mit Teichen, Wiesen und Stegen durch das Röhricht. An verschiedenen Aussichtspunkten kann man Vögel beobachten. Ab März finden sich hier auch regelmäßig Störche ein, was dem Hervester Bruch auch den Namen „Storchenland“ verliehen hat. Zudem leben hier Wasserbüffel und Heckrinder. Entlang des Weges gibt es Tafeln, die interessante Informationen über Tiere und Pflanzen in diesem Gebiet bieten.

Wasserbüffel (Symbolbild). Foto: pixabay

Waldlehrpfad Barloer Busch: Lehrreicher Spaziergang durch die Natur

Ein weiterer schöner Naturausflug ist der Waldlehrpfad im Barloer Busch. Dieser 2,3 Kilometer lange Rundgang bietet spannende Infos über den Wald, Klimawandel und verschiedene Baumarten. Der Pfad ist eine tolle Möglichkeit, mehr über die Natur zu lernen und gleichzeitig draußen zu sein.

Waldlehrpfad Barloer Busch
Der Waldlehrpfad im Barloer Busch: Foto: Archiv / von Blanckenburg

Diese Touren ermöglichen es, die regenfreien Stunden im Februar sinnvoll zu nutzen. So
lassen sich neue Orte entdecken und die Umgebung auf sinnvoller Art und Weise zu
erkunden.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Rock-Orchester Ruhrgebeat im Gemeinschaftshaus Wulfen

Wulfen, 15. März 2025 – Ein Konzert, das unter die Haut ging: Das Rock-Orchester Ruhrgebeat feierte sein 25-jähriges Bestehen mit einer tollen Show im Gemeinschaftshaus...

Frühjahrskonzert der Blasmusik Wulfen begeistert

Am Samstag, den 15. März, luden die Musikerinnen und Musiker der Blasmusik Wulfen zum traditionellen Frühjahrskonzert in das Forum der Gesamtschule Wulfen ein. Unter der...

Schwerer Verkehrsunfall in Dorsten: Hoher Sachschaden, aber keine Verletzten

Am Samstagabend (15. März 2025) ereignete sich gegen 20.20 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall am Gemeindedreieck in Dorsten. Zwei Fahrzeuge kollidierten, der entstandene Sachschaden beläuft sich...

Klimawandel aus der Vogelperspektive – Die Ausstellung „MIND THE EARTH“

Dorsten ist nun Schauplatz einer besonderen Ausstellung: „MIND THE EARTH“, eine beeindruckende Sammlung von Satellitenaufnahmen, verdeutlicht die Auswirkungen des Menschen auf den Planeten und den...

Klick mich!