Am Montag, den 10. Februar 2025, bleiben die Busse der Vestischen ganztägig im Depot. Grund ist ein von der Gewerkschaft Verdi angekündigter Streik im Öffentlichen Dienst.
Betroffen sind neben den regulären Linienverkehren auch Bedarfsverkehre wie AnrufSammelTaxis und TaxiBusse. Die Mobilitätsgarantie sowie das Pünktlichkeitsversprechen entfallen für diesen Tag. Zudem bleiben die KundenCenter der Vestischen geschlossen. Ab Dienstag, dem 11. Februar 2025, soll der Betrieb wieder planmäßig aufgenommen werden.
Die Deutsche Bahn und andere Eisenbahnunternehmen sind hingegen nicht von den Verdi-Streiks betroffen.
Fahrgäste werden gebeten, sich rechtzeitig über alternative Reisemöglichkeiten zu informieren und gegebenenfalls auf andere Verkehrsmittel auszuweichen.
Hintergrund: Gründe für den Streik
Aktuell laufen die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die erste Verhandlungsrunde am 24. Januar 2025 brachte kein Ergebnis. Um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen, hat die Gewerkschaft Verdi nun bundesweit zu Warnstreiks aufgerufen, die auch den kommunalen Nahverkehr betreffen können.
Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 17. und 18. Februar 2025 in Potsdam terminiert, gefolgt von einer dritten Verhandlungsrunde vom 14. bis 16. März 2025, ebenfalls in Potsdam