3.6 C
Dorsten
Mittwoch, Januar 15, 2025
Anzeige
StartTop NachrichtenWulfener Wappenbaum Verein belohnt treue Helfer

Wulfener Wappenbaum Verein belohnt treue Helfer

Veröffentlicht am

Foto: Wappenbaum Verein

In einer kleinen Feierstunde am 13. Dezember ehrte der Wulfener Wappenbaum Verein besonders engagierte Freiwillige. Diese hatten sich kontinuierlich das ganze Jahr über am Wappenbaum engagiert.

Darunter waren zum Beispiel auch diejenigen, die im Sommer mit viel Tatkraft und Teamgeist die Bergbau-Ecke aufgebaut hatten. Andere hingegen hatten etwa bei der Renovierung des Weges oder bei anderen Handwerksarbeiten geholfen. Jeder von ihnen erhielt als Dankeschön eine Geschenkbox mit Erfrischungen. Die Bierflaschen sind dabei stilecht mit dem Logo des Wulfener Wappenbaums verziert.

„Ohne die Unterstützung unserer Helfer hätten viele Projekte nicht in so kurzer Zeit umgesetzt werden können“, betonte Reiner Schulze-Tenberge, der Vorsitzende des Wulfener Wappenbaum Vereins, bei der Übergabe der Präsente. „Heute möchten wir noch einmal die Gelegenheit nutzen, uns für die großartige Zusammenarbeit zu bedanken.“

Ein Denkmal für die Bergbauzeit in Wulfen

Kulisse für die Ehrung war die neue Bergbau-Ecke, die den Park am Wulfener Wappenbaum seit August schmückt. Sie ist eine Hommage an die kurze, aber prägende Bergbaugeschichte des Dorfes. Auf einer neu gepflasterten Fläche fanden eine historische Kohlenlore, ein Modell eines Förderturms sowie ein altes Haltestellenschild der Zeche Wulfen einen würdigen Platz.

Mit Schaufeln, schwerem Gerät und der Unterstützung des Löschzugs Wulfen verwandelte das Helfer-Team die Fläche an nur einem Tag in ein neues Schmuckstück für den Park. „Der Zeitpunkt war ideal“, erinnerte Schulze-Tenberge bei der Ehrung, „denn genau vor 60 Jahren begann der Kohleabbau in Wulfen.“

Zusammenhalt und Engagement im Mittelpunkt

Das Projekt zeigt einmal mehr, wie wichtig Gemeinschaftsgeist für die Gestaltung des öffentlichen Raums ist. Der Förderturm wurde vom Heimatverein Wulfen zur Verfügung gestellt. Aufmerksame Bürger hatten zudem das Haltestellenschild einst vor der Verschrottung bewahrt.

„Mit der Bergbau-Ecke wollen wir an die Tradition und Geschichte unseres Ortes erinnern“, so Schulze-Tenberge. „Aber sie ist auch ein Symbol für den starken Zusammenhalt in unserer Dorfgemeinschaft.“

Die Auszeichnung des Helfer-Teams rundet das erfolgreiche Projekt nun gebührend ab. Die Anwesenden blicken zufrieden auf die neue Attraktion, die den Park am Wulfener Wappenbaum bereichert.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Event-Highlights im Februar 2025: Konzert, Grillbuffet und Altweiber-Karneval im Selecao

Winterblues ade: Das Selecao bringt Schwung in die kalte Jahreszeit: Das Selecao in Schermbeck sorgt für Highlights im Februar Egal, ob der Februar frostig oder frühlingshaft...

Bürgerantrag auf Sperrung der Paulusstraße – Thema im Ausschuss

Die Nachbarschaft der Paulusstraße in Hervest hat einen Antrag bei der Stadt Dorsten eingereicht, der die Sperrung des östlichen Endes der Straße für Kraftfahrzeuge vorsieht....

Deplase: Wulfener Tanzformation sucht engagierte Tänzerinnen

Die Tanzformation ,,Deplase‘‘ des TSZ Royal Wulfen sucht neue Mitglieder. Unsere Praktikantin Lena Sophie Arnold hat sich bei den Wulfenern umgehört. Nach dem Weggang von vier Mitgliedern...

Dorsten: Überplanmäßige Einnahmen von 762.200 Euro im Haushalt

Die Stadt Dorsten muss 762.000 Euro mehr an den Bund abführen, da die Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2024 höher ausfielen als ursprünglich geplant. Diese sogenannte Gewerbesteuerumlage...

Klick mich!