6.6 C
Dorsten
Samstag, März 15, 2025
Anzeige
StartLokalesFreizeitManga-Tag und Zeichen-Workshop in den Ferien

Manga-Tag und Zeichen-Workshop in den Ferien

Veröffentlicht am

Workshops in der Stadtbibliothek für alle zwischen 10 und 14 Jahren

Dorsten (pd). In der Stadtbibliothek Dorsten finden in den Sommerferien zwei spannende Zeichen-Workshops statt. Am 22. Juli gibt Kursleiterin Charlotte Hofmann von 15 bis 18 Uhr wertvolle Tipps zum Thema Emoji-Zeichnen. Am 5. August ist Profi-Mangazeichnerin Alexandra Völker zu Gast und lädt von 15 bis 19 Uhr zum großen Manga-Tag ein.

Illustratorin Charlotte Hofmann wird am 22. Juli bereits zum vierten Mal zu Gast in der Stadtbibliothek Dorsten sein. Für viele Gefühle gibt es schon ein passendes Emoji und es kommen immer neue hinzu. Welche Emojis fehlen noch? Und wie könnte man bestehende Emojis noch ausdrucksstärker zeichnen? Welche Situationen, Figuren und Gegenstände kann man mit wenigen Strichen entwickeln? Das alles ist Thema im Zeichenworkshop mit Kursleiterin Charlotte Hofmann. (www.charlottehofmann.de)

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Lichtfactory mit weiterführendem Link zur Webseite

Alexandra Völker leitet Manga-Tag

Manga- und Anime-Fans lernen am 5. August 2021 im Manga-Workshop mit Alexandra Völker, was man zum Thema Mangazeichnen wissen muss: Wie wird eine Manga-Figur aufgebaut? Wie setze ich schnell und erfolgreich mein eigenes Design um? Welche Tipps und Tricks helfen mir weiter? Außerdem werden Karten und Lesezeichen gestaltet, natürlich herrlich bunt und voll mit liebevollen Manga-Ideen. Cosplayer sind herzlich eingeladen, verkleidet zu kommen – je bunter, desto besser! Alexandra Völker zeichnet seit der Grundschule Mangas. Ihre erste Serie heißt Catwalk und erfreut sich bei den Mangafans großer Beliebtheit. Mehr Informationen zur Künstlerin und ihren Werken gibt es auf Facebook.

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos, eine vorherige Anmeldung in der Bibliothek oder unter 02362 664104 ist aber unbedingt erforderlich. Die Workshops finden im Rahmen des Kulturrucksacks NRW statt, gefördert von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen.

Malkenntnisse sind wünschenswert, aber kein Muss. Wer seine eigenen Malutensilien mitbringen möchte, kann dies gerne tun.

Weitere Informationen gibt es bei Birgitt Hülsken unter der Rufnummer 02362 664100 oder bei Anke Frank unter der Rufnummer 02362 664104.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

JSG Lembeck-Rhade Deuten: Souveräner Heimsieg

Souveräner Heimsieg: Unsere C1 lässt Sickingmühle keine Chance Spielebericht von Michael Oesterbeck Am vergangenen Samstag war die C1 von Sickingmühle zu Gast am Dillenweg in Rhade, doch...

Kommunale Altschulden: Nicklas Kappe (CDU) fordert Entlastung

Lösung zu kommunalen Altschulden – Sondierungsergebnisse bieten Chance für Kommunen Nach den Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD fehle es weiterhin an einer Lösung für die...

Doppelerfolg für die TSG Dorsten: Fire Stars und Easy Rider steigen auf

Am vergangenen Samstag erlebte die TSG Dorsten 1984 e.V. ein wahres Erfolgskapitel beim Turnier des Deutschen Verbandes für Garde- und Schautanzsport in Duisburg. Beide angetretenen...

#132 Glosse von Anke: Versteckspiel mit Kalorien

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit Verlockende Verstecke Eine sehr nette Kollegin verwöhnt uns...

Klick mich!