11.7 C
Dorsten
Dienstag, April 29, 2025
Anzeige
StartGeschichteZeitreise nach Barkenberg: Fotoschau begeistert in der BiBi am See

Zeitreise nach Barkenberg: Fotoschau begeistert in der BiBi am See

Veröffentlicht am

Über 70 Gäste folgten der Einladung der BiBi am See und erlebten eine ganz besondere Reise in die Vergangenheit. Im Mittelpunkt standen die wiederentdeckten Fotografien von H.J. Bolte, der Barkenberg in den Jahren 1975 bis 1980 dokumentiert hat.

Die Aufnahmen wurden von Reinhard Schwingenheuer und Christian Gruber fachkundig und mit viel Humor präsentiert. Unter dem Motto „Weißt du noch?“ kamen die Besucher schnell ins Gespräch. Erinnerungen wurden lebendig — an die Blaue Schule, die Metastadt und das markante Habiflex-Gebäude. Die Bilder gaben Anlass, die architektonischen und städtebaulichen Besonderheiten der Neuen Stadt Wulfen erneut zu würdigen.

Doch nicht nur Gebäude und Stadtplanung in Barkenberg sorgten für Gesprächsstoff. Auch die Mode der 70er Jahre zauberte so manchem Gast ein Schmunzeln ins Gesicht. Für viele war der Abend mehr als nur eine Fotoschau — es war eine Reise in die eigene Vergangenheit, geprägt von Nostalgie, Austausch und gemeinsamen Erinnerungen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Heiterkeit und Hoffnung: „Chorifeen“ in der Gnadenkirche Wulfen

Am Sonntagnachmittag, 27. April, fand in der Gnadenkirche Wulfen das lang erwartete Konzert der "Chorifeen" aus Kirchhellen statt. Mit heiteren und hoffnungsvollen Pop-Liedern, unter anderem...

Digitale Passfotos im Ausländeramt ab 1. Mai Pflicht

Ab dem 1. Mai dürfen Ausländerbehörden bundesweit nur noch digitale Passfotos annehmen. Auch die Ausländerbehörde des Kreises Recklinghausen ist davon betroffen. Papierfotos werden dann nicht...

Die Schützenkapelle Rhade lädt am 6. September zur „Brotzeit“ ein

Am 6. September lädt die Schützenkapelle Rhade alle Musikfreunde und Dorstener Bürger herzlich zur beliebten "Brotzeit" ein. Die Veranstaltung findet auf der Brotzeitwiese an der...

Mögliche Verlängerung: „Gesichter aus der Ukraine“ im Jüdischen Museum

Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten stellt seit Februar 2025 Fotografien unter dem Namen „Gesichter aus der Ukraine“ aus. Bis mindestens Mai werden Dirk Vogels...

Klick mich!