Anzeige
12.9 C
Dorsten
Dienstag, September 26, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrZivilcourage - Polizeipräsidentin ehrt Bürgerinnen und Bürger

Zivilcourage – Polizeipräsidentin ehrt Bürgerinnen und Bürger

Veröffentlicht am

 Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen ehrte couragierte Bürger

Recklinghausen.  Sie haben Mut bewiesen, sie sind couragiert eingeschritten, sie haben anderen in einer Notsituation geholfen. Deswegen wurden am 07.04.2017 drei Bürgerinnen und Bürger von Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen für ihr vorbildliches Verhalten geehrt.

Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen (l.) im Gruppenbild mit den Zeuginnen und Zeugen. Foto: Polizei Recklinghausen

„Es gehört Mut und Überwindung dazu, anderen Menschen in einer Notsituation zu helfen“, lobte Frau Zurhausen ihre Gäste. „Niemand sollte sein eigenes Leben riskieren, sondern die Polizei oder andere Personen hinzurufen“, so die Polizeipräsidentin weiter.

Im Kampf gegen Straftäter

„Besonders die Hinweise über verdächtige Beobachtungen, haben dazu geführt, dass wir als Polizei mehrere Straftäter haben festnehmen können.“, betonte Frau Zurhausen. „Das Zusammenspiel zwischen aufmerksamen Bürgern und der Polizei im Kampf gegen Straftäter, insbesondere Wohnungseinbrechern, ist oftmals von entscheidender Bedeutung. Scheuen Sie sich nicht die 110 zu rufen, wenn Ihnen etwas merkwürdig vorkommt.“ führte die Polizeipräsidentin weiter aus.

Zivilcourage

Leider schauen immer noch zu viele Menschen weg, wenn jemand belästigt, beraubt oder bedroht wird oder aus einem anderen Grund Hilfe benötigt. Die Polizei erhofft sich, dass auch weitere Menschen dem guten Beispiel der geehrten Zeuginnen und Zeugen folgen werden und ein Zeichen für Zivilcourage setzen. Die „Aktion-Tu-Was“ (www.polizei-beratung.de) gibt Ratschläge und Handlungsempfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger, wie sie eingreifen können, um anderen zu helfen.

„Zivilcourage ist ein Thema, das in unserer Gesellschaft nie an Bedeutung verlieren darf und mir besonders am Herzen liegt. Diese drei Menschen sind ihrer inneren Überzeugung gefolgt und haben den Mut zum Handeln gehabt“, so Friederike Zurhausen.

Sachverhalt 1: Herten

Ein 54-jähriger Hertener wurde im Dezember 2016 gebeten einer schwerverletzten Person zu helfen. Da der 54-jährige kein Handy dabei hatte, um einen Notarzt zu rufen, zögerte er keine Sekunde und transportierte den Schwerverletzten in seinem eigenen Pkw ins nächste Krankenhaus.

Sachverhalt 2: Recklinghausen

Ein Mitarbeiter eines Hotels in Recklinghausen kam im Januar 2016 einem mehrfachen Betrüger auf die Schliche. Dieser checkte mehrfach unter falschen Personalien in verschiedenen Hotels ein und bezahlte die Übernachtungen jeweils mit Bargeld. Obwohl hier noch kein strafbares Handeln vorlag, schöpfte der 29-jährige Verdacht und kontaktierte die Polizei. Der Zeuge hatte den richtigen „Riecher“ gehabt, die Person wurde bereits per Haftbefehl gesucht und konnte noch am selben Tag der Justizvollzugsanstalt zugeführt werden.

Sachverhalt 3: Gladbeck

In Gladbeck beobachtete eine 50-jährige Gladbeckerin zwei Personen, die im September 2016 mit einem Schraubendreher die Terrassentür eines Hauses aufhebeln wollten. Auch Sie reagierte blitzschnell und rief die 110 an. Durch ihre präzisen Informationen und dem ständigen Kontakt zur Einsatzleitstelle konnte die Polizei einen der Täter noch vor Ort festnehmen.

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Schmücker Hof: Apfel- und Birnensaison ist gestartet

Herzlich Willkommen inmitten der Natur Eingebettet in der schönen Natur vor den Toren Kirchhellens liegt der Schmücker Hof. Umgeben von Obstplantagen lädt nicht nur das...

NEUSTE ARTIKEL

Erste Stadtmeisterschaften im Padel

Am Wochenende starteten die ersten inoffiziellen Stadtmeisterschaften im Padel auf der Anlage des Dorstener Tennis-Clubs (DTC). Die Organisatoren hatten keine Kosten und Mühen gescheut, um für...

Spielbericht: Power-Fußball SSV Rhade gegen FC Marbeck

Spielbericht SSV Rhade C1 gegen FC Marbeck C1 von Jürgen Pütz-Bosse Am 4. Spieltag hatten wir in Rhade den Spitzenreiter aus Marbeck zu Gast, der bis...

Lokallust: Die September-Ausgabe 2023 ist da

Die Verteilung der neuen Ausgabe des Stadtmagazins Lokallust beginnt. Die Leserinnen und Leser können sich wieder auf schöne Geschichten aus unserer Stadt freuen. In der aktuellen...

Einbrecher leistete heftigen Widerstand

In der Nacht zum Sonntag (24. September) wurde ein mutmaßlicher Einbrecher auf der Bochumer Straße auf frischer Tat festgenommen, nachdem Zeugen gegen 1.20 Uhr die...