12.3 C
Dorsten
Mittwoch, April 23, 2025
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrZwei Männer entreißen 81-jähriger Frau die Handtasche

Zwei Männer entreißen 81-jähriger Frau die Handtasche

Veröffentlicht am

Auf dem Gehweg „Im Werth“ wurde am vergangenen Donnerstagnachmittag einer 81-jährigen Frau aus Dorsten die Handtasche geraubt.

Die ältere Dame war zu Fuß unterwegs, als sich zwei Fahrradfahrer von hinten näherten. Plötzlich wurde sie von einem der Fahrradfahrer angerempelt und stürzte. Als sie sich wieder aufgerappelt hatte, flüchteten die Radfahrer mit der Handtasche der 81-Jährigen.

Die Tasche konnte kurze Zeit später auf dem Lippedamm gefunden werden, das Portemonnaie war allerdings weg.

Täterbeschreibung: etwa 16 bis 20 Jahre alt, normale Figur, dunkel gekleidet, dunkle Hautfarbe. Hinweise bitte an das Regionalkommissariat in Marl unter 0800/2361 111.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Nilsen-Eis: Süßer Genuss zum neuen Album

Obwohl Nilsens Kariere als Kinder-Popsänger stetig nach oben geht, ist er dennoch weiterhin der sympathische „Rhader Junge“ geblieben, so wie ich ihn von Anfang an...

Gefälschte Unfallvideos auf Facebook: Betrüger locken Nutzer in Phishing-Falle

In den letzten Monaten häufen sich auf Facebook betrügerische Kommentare, die Nutzer mit vermeintlichen Unfallvideos ködern. Diese Masche zielt darauf ab, persönliche Daten zu stehlen...

Polizei Recklinghausen nimmt Stellung zu Kritik an Umgang mit AfD-Protest

Nach einer satirisch-kritischen Protestaktion gegen einen Informationsstand der AfD in der Dorstener Innenstadt hat sich die Polizei Recklinghausen zu den Vorwürfen eines Demonstrationsteilnehmers öffentlich geäußert....

Tradition mit PS: Karfreitagsausfahrt der Oldtimerfreunde Lembeck

Am Karfreitag war es wieder so weit: Die Oldtimerfreunde Lembeck und die befreundete Traktorengruppe „Doskerkerls“ aus Velen setzten eine liebgewonnene Tradition fort und machten sich...

Klick mich!