Anzeige
1.6 C
Dorsten
Freitag, Dezember 8, 2023
Anzeige
StartPolizei - FeuerwehrZwei Mitarbeiter der Dorstener Arbeit tödlich verunglückt

Zwei Mitarbeiter der Dorstener Arbeit tödlich verunglückt

Veröffentlicht am

Die Mitarbeiter der Stadt Dorsten trauern um zwei tödlich verunglückte Kollegen der städtischen Gesellschaft Dorstener Arbeit. Die Männer waren am Dienstagmittag während der Ausübung ihres Dienstes bei einem tragischen Unfall auf der A 3 ums Leben gekommen.

Am Dienstag Mittag (25. Juli) war ein Transporter der Dorstener Arbeit auf der A3 verunglückt. An einem Stauende prallte das Fahrzeug auf das Heck eines polnischen Sattelzugs. In der Folge starb der 62-jährige Beifahrer aus Dorsten des auffahrenden Transporters noch an der Unfallstelle. Und auch der 69-jährige Fahrer, ebenfalls aus Dorsten, erlag kurze Zeit später in einem Krankenhaus seinen schweren Verletzungen.

Bürgermeister drückt tiefe Trauer aus

„Wir ringen um Worte und sind als Gemeinschaft der Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung sowie der städtischen Gesellschaften in tiefer Trauer um die beiden Kollegen der Dorstener Arbeit. In unseren Gedanken und Gebeten fühlen wir uns ganz besonders verbunden mit den Angehörigen und den Kolleginnen und Kollegen der Dorstener Arbeit“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff. Er ergänzt: „Wie groß der Schmerz für die Angehörigen in diesen Stunden und Tagen ist, können wir als Kolleginnen und Kollegen nur erahnen. Für uns als Kollegenschaft ist der plötzliche Tod eines Arbeitskollegen gleichsam ein unersetzbarer Verlust eines lieben Menschen, mit dem wir jeden Tag zusammengearbeitet haben.“

Schweigeminute am 28. Juli

Als Zeichen der Verbundenheit mit den Verstorbenen und deren Angehörigen, Freunden sowie Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen wird die Stadt Dorsten am Freitag (28. Juli) um 11 Uhr in allen städtischen Dienststellen und städtischen Gesellschaften an die beiden Kollegen in einer Schweigeminute erinnern.

Darüber hinaus hat Bürgermeister Tobias Stockhoff angeordnet, dass die Flaggen vor dem Rathaus und der Hauptfeuer- und Rettungswache auf halbmast gesetzt werden.

Über die Dorstener Arbeit

Die Dorstener Arbeit ist eine gemeinnützige Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft. Sie wird die durch die Stadt Dorsten sowie die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) als Gesellschafter getragen.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

Unsere Empfehlung:

Leckeres von Böckenhoff – Schenken mit Geschmack

Was wäre das Weihnachtsfest ohne alle die leckeren Gaumenfreuden, die an diesen Tagen auf den festlich geschmückten Tisch kommen? Ein edler Tropfen aus der...
spot_img

NEUSTE ARTIKEL

DigitalPakt Schule: Kreis erhält Millionen aus Förderprogramm

Der Kreis Recklinghausen setzt seine Bemühungen zur Digitalisierung seiner Berufskollegs fort. Durch das Förderprogramm DigitalPakt Schule des Bundes und des Landes fließen weitere 6,4 Millionen...

Bürgermeister vor Ort in Östrich

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 12. Dezember im Stadtteil Östrich eine Sprechstunde für Bürger an. Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin...

Petrinum schenkt der Gesamtschule Wulfen einen Baum

Zum 50. Jubiläum der Gesamtschule Wulfen hat die stellvertretende Schulleiterin des Petrinum, Dr. Vera Merge, der Kulturschule der Stadt Dorsten einen Baum für deren Schulhain...

KiTa Am Stuvenberg: Schlaufüchse backen Brot im Heimathaus Lembeck

Kinder der Kindertagesstätte Am Stuvenberg aus Rhade haben das Heimathaus Lembeck besucht. Dort durften sie gemeinsam mit dem Brotback-Team des Heimatvereins Brote backen. Die „Schlaufüchse“ der...