11 C
Dorsten
Donnerstag, April 17, 2025
Anzeige
StartStadtteileLembeckZwei weitere Corona-Testzentren eröffnen in Lembeck und Rhade

Zwei weitere Corona-Testzentren eröffnen in Lembeck und Rhade

Veröffentlicht am

Zwei weitere Corona-Testzentren eröffnen in Lembeck und Rhade – Bürgerinnen und Bürger können sich in Dorsten künftig kostenlos an 15 Teststellen testen lassen

Am Freitag (9. April) öffnet ein Testzentrum in Lembeck, am darauffolgenden Montag (12. April) wird es ein solches Angebot auch in Rhade geben.

(pd). In Lembeck steht dafür das Vereinsheim des SV Lembeck (Am Hagen 29) zur Verfügung. Betreiberin des Testzentrums ist die Erlebniswelt Sport GmbH, die bereits u.a. in Borken und Raesfeld als Schnellteststelle registriert ist.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage

Getestet wird in Lembeck montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 10 Uhr und von 16 bis 18 Uhr. Samstags werden von 9 bis 13 Uhr Corona-Schnelltests angeboten. Termine sind ausschließlich online unter www.erlebniswelt-sport.de buchbar.

Testzentrum in Rhade

Das Testzentrum in Rhade wird von der Schreurs Consulting GmbH betrieben und hat seinen Sitz im Gemeindezentrum St. Ewald (Am Stuvenberg 54). Montags können sich Bürgerinnen und Bürger von 9 bis 12 Uhr testen lassen, freitags von 10 bis 16 Uhr.

Bevorzugt werden Online-Terminvereinbarungen unter www.testcov.de, alternativ können Termine telefonisch unter der Rufnummer 02841-88 18 630 vereinbart werden. Tests sind an beiden Tagen aber auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Das Angebot richtet sich vor allem an Menschen, die mit der Technik nicht so vertraut sind.

Die Schreurs Consulting GmbH betreibt in Dorsten schon Testzentren an der Kurt-Schumacher-Straße (Parkplatz am Atlantis) und am Franziskanerkloster in der Innenstadt.

Wichtigen Beitrag im Kampf gegen das Corona-Virus

Bürgermeister Tobias Stockhoff ist beeindruckt, dass es in Dorsten mit Inbetriebnahme der Testzentren in Lembeck und Rhade schon 15 Stellen gibt, an denen Bürgerinnen und Bürger einen Schnelltest durchführen lassen können. „Vielen Dank an die Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker und natürlich die privaten Betreiberinnen und Betreiber der Teststellen in unserer Stadt. Sie alle leisten einen großen und immens wichtigen Beitrag im Kampf gegen das Corona-Virus“, sagt er.

Herzlich bedanken möchte sich der Bürgermeister aber auch beim SV Lembeck und bei der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius Lembeck/Rhade, die ihre Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung stellen. „Der Zusammenhalt der Dorsterinnen und Dorstener in Zeiten der Corona-Krise beeindruckt mich jedes Mal aufs Neue. Vielen Dank für so viel Hilfsbereitschaft in dieser für uns alle sehr herausfordernden Zeit.“

Wichtig: Wer positiv auf das Corona-Virus getestet wird, muss sich unmittelbar in Quarantäne begeben. Das sieht die Corona-Test- und-Quarantäneverordnung des Landes NRW vor. Das Testergebnis wird auch dem Gesundheitsamt übermittelt. Zur Absicherung bei einem positiven Ergebnis wird ein PCR-Test angeordnet.

Eine aktuelle Übersicht von Schnellteststellen in Dorsten gibt es hier: https://www.dorsten.de/schnelltest

Hintergrund: Ergänzend zur Corona-Schutzverordnung des Landes NRW ist im Kreis Recklinghausen eine Allgemeinverfügung in Kraft getreten, die es Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, trotz eines Inzidenzwerts von über 100 u.a. Handelseinrichtungen (nicht täglicher Bedarf) zu besuchen und körpernahe Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Voraussetzung dafür ist ein tagesaktuelles negatives Testergebnis.

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!