Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit.
Hundesitting
Mein Gast-Dackel ist wieder weg. Ein bisschen
Ich vermisse, wie er mich morgens beim Aufstehen immer schwanzwedelnd begrüßt hat und dazu vor lauter „Wiedersehensfreude“ einem wilden Häschen gleich durch die Gegend gehüpft ist. Wie er mir sein Gummi-Niko-Schwein oder sein Bällchen auffordernd vor die Füße hat plumpsen lassen, als wollte er sagen: „Los, lass uns mal spielen!“ Wie er mich, geduldig vor der „Naschschublade“ hockend, mit seinen braunen Knopfaugen angeschaut hat, in freudiger Erwartung auf das traditionelle Leckerchen zur Begrüßung des Tages.
Der flotte Dackel
Auch unsere gemeinsamen Gassi-Runden – mindestens dreimal am Tag – waren sehr vergnüglich. Der flotte Dackel hat mich ganz schön auf Trab gebracht. Nie zuvor hat meine Fitness-Uhr am Ende des Tages so viele Schritte dokumentiert! „Na, Du scheinst Asterix ja ganz schön verwöhnt zu haben“, neckte mein Sohn augenzwinkernd, als er seinen Dackel wieder bei mir abholte, „hoffentlich kriege ich den wieder in die Spur!“
Fitness-Schrittzähl-Tagesbilanz
Das wird ihm schon gelingen. Und ich weiß auch schon eine Lösung für meine nun gefährdete „Fitness-Schrittzähl-Tagesbilanz“, habe ich doch herausgefunden, dass der Zähler an meiner Fitness- Armbanduhr auch reagiert, wenn ich heftig in die Hände klatsche. Also setze ich mich jetzt gleich auf die Coach, schalte die Bundesliga-Zusammenfassung an und werde den Kickern bei jedem Tor und gelungenen Pass heftig Beifall spenden: Klatsch-Klatsch, Klick-Klick – mal sehen, wie viele Schritte ich auch ohne Gassi-gehen ertricksen kann.