Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit
Auf Klassenfahrt
Am vergangenem Wochenende atmen die angespannten Eltern der Antoniusschüler hörbar auf, denn dann ist die dreitägige Klassenfahrt der Viertklässler mit „Nachrichtensperre“ gelaufen, und sie erfahren endlich, wie ihre Sprösslinge die Tage fern der Heimat überstanden haben: Gibt’s Verletzte, Kranke, Heimwehgebeutelte? Sind noch alle Unterhosen im Koffer und wenn ja, wem gehören sie wirklich?
Als mein Sohn vor nunmehr 20 Jahren auf Viertklässler-Klassenfahrt ging, interessierte mich allerdings mehr ein anderes Thema, das die findigen Jungs in Vorbereitung auf dieses Highlight außerordentlich beschäftigt hatte: die berühmte Streiche-Liste. Der Gedanke, dass all die kreativen Ideen zum „liebvollen“ Mitmenschenfoppen in die Praxis umgesetzt worden sein könnten, erfüllte mich mit Unbehagen.
Gut, der Punkt „Einschmieren der Türklinken mit Zahnpasta“ war frühzeitig aufgeflogen und musste bereits vor der Fahrt von der Liste gestrichen werden. Was aber war aus „Frösche in die Mädel-Betten stecken“ und „Badeschlappen im Klo versenken“ geworden?
Beim Abholen der müden Bande musste dann so mancher Erziehungsberechtigte entscheiden, ob dem Ende der Nachrichtensperre der Anfang des Hausarrestes folgen würde.