Im Kreis Recklinghausen findet in diesem Jahr wieder eine bundesweite Verkehrszählung statt. Die Erhebung wird alle fünf Jahre durchgeführt, um aktuelle Daten zur Verkehrsentwicklung und -belastung zu gewinnen.
An 188 Standorten im Kreisgebiet werden über das Jahr verteilt Zählgeräte eingesetzt. Erfasst werden anonymisiert die Anzahl und Art der Fahrzeuge – darunter Pkw, zwei Lkw-Klassen, Busse, Motorräder und Fahrräder. Es werden keine Videoaufnahmen, Geschwindigkeitsmessungen oder Kennzeichen erfasst.
Die Messung erfolgt jeweils an einem Tag pro Standort, danach werden die Geräte weiterverlegt. Die letzte Zählung dafür ist Ende Oktober geplant.
Die gewonnenen Daten dienen als Grundlage für Entscheidungen zur Straßenplanung, Schulwegsicherung, dem Neubau von Radwegen, Lärmschutzmaßnahmen und weiteren verkehrsrelevanten Projekten. Besonders in diesem Jahr sind die Ergebnisse bedeutsam, um mögliche pandemiebedingte Veränderungen in Verkehrsverhalten zu analysieren.
Weitere informationen zur Verkehrszählung gibt es hier.