Anzeige
22.6 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartStadtteileAltstadt14 Fanfarenzüge präsentierten sich beim Herbstfest

14 Fanfarenzüge präsentierten sich beim Herbstfest

Veröffentlicht am

Bürgermeister Tobias Stockhoff bekam einen echten „Fanfarenbrand“ als Geschenk überreicht

Für einen außergewöhnlichen Auftritt und ein buntes Bild sorgten rund 350 Musiker von 14 Fanfarenzügen in der Dorstener Innenstadt.

Dank des guten Herbstwetters am Sonntag präsentierte sich der letzte Tag des Dorstener Herbstfestes von seiner besten Seite.

Zahlreiche Besucher profitierten von dem verkaufsoffenen Sonntag und nutzen den Tag für einen ausgiebigen Bummel durch die Stadt.

Ein besonderes Highligth am Sonntag war der Auftritt der 14 Fanfarenzügen auf dem Recklinghäuser Platz und dem gemeinschaftlichen Konzert.

 

 

„Dorsten hat gleich zwei Fanfarenzüge und ich denke, dass es auch in anderen Gemeinden so ist, dass sie nicht mehr aus dem städtischen Leben wegzudenken sind. Sie begleiten die Fest- und Schützenumzügen und und bereichern diese mit ihrem farbenfrohen Bild“, begrüßte Bürgermeister Tobias Stockhoff am Sonntag die angereisten Fanfarenzügen aus ganz Deutschland auf dem Recklinghäuser Platz.

Einen hochgeistigen „Fanfarenbrand“ bekam Tobias Stockhoff von Oliver Jahnich, musikalischer Leiter, überreicht.

Fanfarenbrand für den Bürgermeister

Im Anschluss überreichte Oliver Jahnisch, musikalischer Leiter des Fanfarencorps Hervest, dem Bürgermeister einen echten „Fanfarenbrand“.

Jetzt haben wir das typische Problem, denn jeder Bürgermeister ist auch Beamter und die dürfen nichts annehmen“, kommentierte humorvoll Tobias Stockhoff das hochgeistige Geschenk. Aber mit Blick auf das Jubiläum nahm es der Vorsitzende leicht: Den trinke ich mit euch zusammen. Dann geht das.

Im Rahmen des diesjährigen Jubiläums des Fanfarencorps Hervest-Dorsten 1957 e. V. und als ausrichtender Verein des diesjährigen IG-Treffen der reinen Fanfarenzüge aus NRW, fand zum dritten Mal nach 2001 und 2008 das Treffen in Dorsten statt.
Text und Foto: Daniel Bosse

 


Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

00:03:27

#155 News der Woche: Brandbrief an den Minister, Joey Kelly im INJOY und Landwirtschaft erleben beim Herbst-und Heimatfest

Willkommen zur 155. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über Bürgermeister Tobias Stockhoff unterzeichnet Brandbrief an Hendrik...

NEUSTE ARTIKEL

Ökumenischer Impulstag – Gemeinschaft, die Mut macht!

Am 21. Oktober 2023 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr findet der vierte ökumenische Impulstag des Netzwerkes Mission Dorsten e.V.  im neu gestalteten Treffpunkt Altstadt...

Polizei verstärkt Kontrollen am Dorstener Kanalufer

Am Donnerstag, 28. September, führte die Polizei Recklinghausen verstärkte Kontrollen am Kanalufer, den Mercaden und dem Lippetal durch. Dabei wurden die Beamten auch fündig. Uniformierte, wie...

Ordnungsamt: Schwerpunktstreife bis 8. Oktober

KOD-Schwerpunktstreifen finden in der kommenden Woche in Lembeck und in der Feldmark statt. Das Ordnungsamt kontrolliert Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Der Kommunale Ordnungsdienst...

Aktuelle Tempokontrollen in Dorsten bis 8. Oktober

Mit mobilen Tempokontrollen geht die Stadt Dorsten wieder gegen Raser im Stadtgebiet vor. Zur besseren Transparenz werden die Kontrollen im Vorfeld stets angekündigt. Die Radarwagen der...