Aldi will die Filiale an der Borkener Straße vergrößern – Letzte Hürde ist der Umwelt- und Planungsausschuss
Dorsten. Es ist nur noch ein formeller Akt, bevor es von der Planung zum Baubeginn übergehen kann. Aldi will seinen Markt an der Borkener Straße vergrößern. Und der Umwelt- und Planungsausschuss wird wohl die letzte bürokratische Hürde dafür aus dem Weg räumen.
Erweiterung um 400 Quadratmeter geplant
Aldi plant eine Erweiterung der Filiale an der Borkener Straße von aktuell 800 auf maximal 1.200 Quadratmeter. So weit, so gut. Alle notwendigen Verfahrensschritte wurden in die Wege geleitet. Doch Aldi darf gar nicht bauen. Aus formalen Gründen. Denn Aldi ist „nur“ Mieter und verfügt damit „nicht über die notwendige Grundstücksgewalt“.
Durchführungsvertrag unterschreiben
Die liegt beim Eigentümer der Fläche, der Dimv GmbH & Co. KG. Und die wiederum soll jetzt „Vorhabenträger“ für den Ausbau der Filiale werden. Dieser formellen Umschreibung muss der Ausschuss in seiner nächsten Sitzung Ende September zustimmen. Voraussetzung dafür ist, dass die neue Vorhabenträgerin mit der Stadt einen sogenannten „Durchführungsvertrag“ schließt. In dem wird festgelegt, dass die Dimv GmbH sämtliche Planungs-, Herstellungs- und sonstigen Kosten tragen