Große Ehre für die Bäckerei Imping aus Dorsten: Das traditionsreiche Unternehmen erhielt am vergangenen Montag, den 31. März 2025, die begehrte Auszeichnung „Meister.Werk.NRW“. Landwirtschafts- und Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen überreichte den Landesehrenpreis im Düsseldorfer Maxhaus an insgesamt 81 Betriebe des Bäcker-, Konditoren-, Fleischer- und Brauer-Handwerks.
Die Auszeichnung „Meister.Werk.NRW – Nähe – Verantwortung – Qualität – Das Lebensmittelhandwerk“ würdigt Betriebe, die sich durch herausragende Produktqualität, handwerkliches Können, nachhaltige Betriebsführung und starke regionale Verankerung auszeichnen. Die Bäckerei Imping ist seit Jahren für ihre hochwertigen Backwaren und ihre enge Verbindung zur Region bekannt. Sie überzeugte die Jury mit ihrem Engagement für traditionelles Bäckerhandwerk und nachhaltige Produktion.
„Lebensmittelhandwerk ist eine tragende Säule“
Ministerin Gorißen betonte in ihrer Rede die Bedeutung des Lebensmittelhandwerks für Nordrhein-Westfalen. „Das Lebensmittelhandwerk ist eine tragende Säule unseres Landes und ein Garant für Arbeit und Ausbildung auf Top-Niveau. Die Betriebe bewahren und fördern das Wissen um die handwerkliche Herstellung regionaler Produkte und tragen maßgeblich zur Nahversorgung mit hochwertigen Lebensmitteln bei.“
Die Bäckerei Imping kann die Auszeichnung nun in ihrer Außendarstellung nutzen. So kann sie Kunden auf die hohe Qualität ihrer Backwaren aufmerksam machen. Geschäftsführerin Julia Imping zeigte sich stolz über die Ehrung: „Diese Auszeichnung ist eine große Anerkennung für unser gesamtes Team. Wir setzen auf handwerkliche Tradition, beste Zutaten und nachhaltiges Wirtschaften – dass dies gewürdigt wird, freut uns sehr.“
81 Betriebe mit Landesehrenpreis ausgezeichnet
Das nordrhein-westfälische Lebensmittelhandwerk zählt rund 2.800 Betriebe, die nicht nur hochwertige Lebensmittel herstellen, sondern auch tausende Arbeits- und Ausbildungsplätze sichern. Insgesamt 51 Bäckereien, 14 Fleischereien, neun Konditoreien und sieben Brauereien wurden in diesem Jahr mit dem Landesehrenpreis ausgezeichnet. Die Preisvergabe erfolgt seit über zehn Jahren in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Branchenverbänden erfolgt. Sie stärkt das Bewusstsein für regionale Lebensmittelqualität und das traditionelle Handwerk.
Mit dem Preis unterstreicht das Land Nordrhein-Westfalen die Bedeutung von Betrieben wie der Bäckerei Imping, die tagtäglich mit Leidenschaft für beste Backwaren sorgen und das kulinarische Erbe der Region lebendig halten.