Amelie, Emilia und Leni bei den Mädchen sowie Paul bei den Jungen waren die beliebtesten Vornamen des Jahres 2024 in Dorsten.
Insgesamt meldete das Standesamt Dorsten 460 neugeborene Kinder an – 52 weniger als im Vorjahr 2023, in dem 512 Geburten registriert wurden. Berücksichtigt wurden Geburten im St. Elisabeth-Krankenhaus sowie Hausgeburten.
Die beliebtesten Vornamen 2024
Nach Angaben des Standesamtes waren Amelie, Emilia und Leni mit jeweils fünf Nennungen die am häufigsten gewählten Vornamen bei Mädchen. Paul führte die Liste der Jungen mit sechs Nennungen an.
Bei den Mädchen folgten Emma, Leonie, Mia, Mira und Paulina mit jeweils vier Nennungen. Bei den Jungen belegten Maximilian mit fünf sowie Finn, Leon, Levi und Theo mit jeweils vier Nennungen die weiteren Plätze.
Vergleich mit dem Vorjahr
Im Jahr 2023 waren Ella (7 Nennungen) bei den Mädchen und Levi sowie Noah (jeweils 6) bei den Jungen die Spitzenreiter. Die Statistik zeigt somit leichte Verschiebungen in den Vorlieben der Eltern.
Namensvielfalt in Dorsten
Von den 460 angemeldeten Kindern erhielten 342 einen, 109 zwei und 6 drei Vornamen. Zudem wurden drei Kinder mit mehr als drei Vornamen eingetragen, was auf eine wachsende Vielfalt bei der Namenswahl hindeutet.
Beliebteste Namen im Überblick
Mädchen:
- 5 Nennungen: Amelie, Emilia, Leni
- 4 Nennungen: Emma, Leonie, Mia, Mira, Paulina
- 3 Nennungen: Ida, Lia, Lilly, Lucy, Malea, Mara, Marie, Mathilda
Jungen:
- 6 Nennungen: Paul
- 5 Nennungen: Maximilian
- 4 Nennungen: Finn, Leon, Levi, Theo
Die Vornamen in Dorsten 2024 zeigen eine Kombination aus traditionellen und modernen Trends: Paul, Emma, Marie und Mathilda gehören zu den klassischen Namen, während Amelie, Emilia, Leni, Mia, Mira, Leonie und Maximilian moderne und zeitgemäße Vorlieben widerspiegeln. Exotischere Namen wie Malea, Lia und Lucy betonen individuelle Trends.