3 C
Dorsten
Samstag, Januar 18, 2025
Anzeige
StartLokalesBenefiz Event für die Behindertenwerkstatt in Wulfen

Benefiz Event für die Behindertenwerkstatt in Wulfen

Veröffentlicht am

Benefiz Gäste trotzten am Samstag dem Wetter. Gute Stimmung beim Benefiz Event bei Poco für die Behindertenwerkstatt Wulfen

Das Wetter hätte wirklich etwas einladender sein können, aber ansonsten war das Benefiz Event zugunsten der Diakonie ein voller Erfolg.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Anzeige

Knapp sieben Wochen ist es her, dass ein Großbrand die Behindertenwerkstatt in Wulfen zerstörte. Die rund 250 Mitarbeiter und ihre 34 Betreuer konnten zwar an anderen Standorten in benachbarten Städten untergebracht werden, aber das löst das Problem der Betroffenen nicht völlig.

Benefiz Dorsten zu gunsten der Behinderten Werkstätten

Werkstatt ist ein Stück Familie

Für sie zählt der Zusammenhalt in ihrer starken Gemeinschaft, denn „Eine Werkstatt ist immer mehr als ein Arbeitsplatz. Eine Werkstatt ist wie ein Stück Familie“ erklärte Heike Strototte von der Diakonie Recklinghausen.

Um den Betroffenen in dieser Situation zur Seite zu stehen, Geld zu sammeln, um vielleicht eine gemeinsame Fahrt oder ähnliches zu organisieren, fand am 1. Advent ein großes Benefiz Event auf dem Parkplatz bei Poco statt. Benefiz Dorsten zu gunsten der Behinderten Werkstätten

Viele Dorstener Firmen und Vereine waren aktiv, um dieses Event zu unterstützen. Selbstgebackene Plätzchen und handgefertigte Deko gab es zu kaufen und manch einer erstand noch das ein oder andere schöne Stück, um sein Zuhause weihnachtlich zu schmücken.

Benefiz Dorsten zu gunsten der Behinderten Werkstätten

Echte Profiboxer

Kaffee und Kuchen, Waffeln und Würstchen, Erbsensuppe, Kaltgetränke und Glühwein und jede Menge Unterhaltung. Mutige Besuche konnten einen Boxkampf gegen echte Profiboxer wagen, es gab eine große Verlosung und viel Musik. „Das bei einem solchen Wetter so viel los ist, haben wir nicht erwartet“, erzählen zwei Gäste, die es sich mit Kaffee und Kuchen im Zelt gemütlich machten. Und damit drückten sie aus, was wohl viele an diesem Nachmittag dachten.

Benefiz Dorsten zu gunsten der Behinderten Werkstätten

Keine Dickmacher

Bürgermeister Tobias Stockhoff war zu Gast und erklärte, warum man sich ohne jegliches schlechtes Gewissen an der üppig bestückten Kuchentheke gütlich tun könne. Schließlich sei dies für einen guten Zweck und „solche Kalorien machen nicht dick“.

Als er dann noch seinen prall gefüllten Präsentkorb für die Verlosung spendete, kannte der Applaus keine Grenzen. Heike Strototte von der Diakonie Recklinghausen zeigte sich tief beeindruckt von der vielfältigen Unterstützung, die den Betroffenen zuteil wurde.

Benefiz Dorsten zu gunsten der Behinderten Werkstätten

Als Zeichen der Hoffnung und des Wiederaufbaus überreichte sie dem Bürgermeister ein Saatband als Geschenk, mit der Bitte, es im Frühjahr zu pflanzen. Wenn also vor der Stadtverwaltung die ersten Pflanzen zu blühen beginnen, ist das ebenfalls ein Sinnbild für die fortschreitende Arbeit an der Wulfener Werkstatt. Alles in allem war es eine sehr gelungene Veranstaltung, die beeindruckend zeigte, wie nah sich Bürger, Vereine und Verwaltung stehen, wenn Hilfe notwendig ist.

von: Melanie Brömmelhaus

Benefiz Dorsten zu gunsten der Behinderten Werkstätten

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

#124 Glosse von Anke

Glosse von Anke: Der Alltag ist schon ernst genug. Deswegen serviert die Dorstenerin Anke Klapsing-Reich zum Wochenende eine Portion Heiterkeit.  Vergnügliche Episoden aus dem Berufs- und Familienleben....

Boogie Woogie: Tanzreicher Abend im Jüdischen Museum

Am Donnerstag, den 23. Januar 2025, findet im jüdischen Museum ein Tanzworkshop statt. In einer Kooperation mit der Tanzschule Höfken zeigen die Tanzlehrer Janine Bagh...

Zwei Landwirte aus Dorsten informieren auf der Grünen Woche

Am 17. Januar 2025 beginnt die alljährliche "Grüne Woche" in Berlin. Dieses Jahr ist auch der Kreis Recklinghausen vertreten. Unter dem Motto: „Mit Begeisterung und...

Podiumsdiskussion der LIG: Bundestagskandidaten im Dialog

Die Bundestagswahl 2025 rückt näher, und zentrale Themen wie die Bewältigung der Konjunkturkrise stehen im Fokus. Um den Wählern im Wahlkreis 124 die Möglichkeit zu...

Klick mich!