21 C
Dorsten
Sonntag, Juni 15, 2025
Anzeige
StartLokalesDorstenBetriebe für Girls‘ Day und Boys‘ Day gesucht

Betriebe für Girls‘ Day und Boys‘ Day gesucht

Veröffentlicht am

Am Donnerstag, den 26. April 2018, findet wieder der bundesweite Girls‘ Day und parallel der bundesweite Boys‘ Day statt, um Schülerinnen und Schülern einen Einblick in solche Bereiche der Arbeitswelt zu ermöglichen, die sie weniger in ihre Ausbildungs- und Berufswahl einbeziehen.

089photoshootings / Pixabay

Während Mädchen an diesem Tag Einblick in die Bereiche Technik, Naturwissenschaften, Handwerk und IT erhalten sollen, sollen Jungen mehr über Berufe in den Bereichen Erziehung, Soziales und Gesundheit erfahren. Ziel ist, Berufe jenseits von Geschlechterklischees für sich zu entdecken und mehr über die eigenen Möglichkeiten und Talente zu erfahren.

Die wissenschaftliche Begleitung zeigt, dass die Aktionstage wirken. Mehr als 50 Prozent der befragten Mädchen gaben nach dem Girls‘ Day einen Wunschberuf an, in dem eher selten Frauen tätig sind.

Handwerkliche Berufe

Herausgestellt hat sich, dass Mädchen naturwissenschaftliche,  technische und handwerkliche Berufe besonders ansprechend finden, wenn sie erleben, dass Tätigkeiten in diesen Berufen Spaß machen, abwechslungsreich sind und mit Menschen zu tun haben.

Auch 43 Prozent der nach dem Boys’ Day befragten Jungen konnten sich einen Beruf in den Bereichen Erziehung, Soziales, Gesundheit und Pflege vorstellen. Dabei handelt es sich um Bereiche, in denen der Männeranteil noch unter 40 Prozent liegt.

Dorstens Gleichstellungsbeauftragte Vera Konieczka sucht vor Ort Betriebe und Einrichtungen, die bereit sind, Schülerinnen und Schülern an diesem Tag Einblick in einen für sie eher untypischen Bereich zu gewähren. Dabei entscheiden die Betriebe selbst darüber, wie vielen Schülerinnen bzw. Schülern sie die für sie fremde Arbeitswelt anschaulich näher bringen.

Viele Möglichkeiten gibt es: Schnupperpraktika, Informationsveranstaltungen, Besichtigungen, fiktive Einstellungsgespräche oder Eignungstests. Zielgruppe des Angebots sind insbesondere Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse.

Weitere Informationen sind bei der Gleichstellungsbeauftragten Vera Konieczka (Rathaus, Halterner Str. 5, Zi. 133, Tel. 02362 66-3420 oder E-Mail: [email protected] erhältlich. Auch Infomaterial für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer hält die Gleichstellungsstelle bereit.

 

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Schützenfest Dorf Hervest 2025: Highlight im Jubiläumsjahr

Das Schützenfest Dorf Hervest 2025 steht vor der Tür. Für den Allgemeinen Bürgerschützenverein Dorf Hervest e.V. markiert es nicht nur den Höhepunkt des Vereinsjahres, sondern...

Dorstener Schüler verteilen „Dank- und Denkzettel“ an Autofahrer

Ein besonderes Bild bot sich am Freitagmorgen vor der Urbanus-Grundschule in Dorsten: Mit leuchtend gelben Warnwesten und selbstgestalteten Zetteln standen Grundschulkinder am Straßenrand und hielten...

Dorstener Altstadtfest in gewohnter Pracht eröffnet

Nachdem das Altstadtfest in Dorsten in den vergangenen Jahren nur eingeschränkt hatte stattfinden können, lief es am Freitag, 13. Juni 2025 wieder in gewohnter Größe...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B58: 63-jähriger Dorstener stirbt

Bei einem tragischen Verkehrsunfall am späten Freitagabend (13. Juni) ist ein 63-jähriger Radfahrer aus Dorsten ums Leben gekommen. Der Unfall ereignete sich gegen 23.35 Uhr...

Klick mich!