11 C
Dorsten
Donnerstag, April 17, 2025
Anzeige
StartStadtteileAltstadtBürgerbahnhof ist fertig: Schandfleck war gestern

Bürgerbahnhof ist fertig: Schandfleck war gestern

Veröffentlicht am

Rund fünf Monate nach der feierlichen Wiedereröffnung des Bürgerbahnhofes ist nun auch das Außengelände fertig gestellt worden. Die Besucher erwartet nun ein aufgeräumtes und helles Umfeld mit einigen interessanten Details.

145 Jahre nach seiner Fertigstellung als Dorstener Bahnhof ist nun das neueste Kapitel in der Geschichte der Station abgeschlossen. Mit der Montage der letzten Zaunelemente sind Bürgerbahnhof und Umfeld nun nach rund dreijährigem Umbau endlich fertig umgebaut.

In-Artikel Anzeige
Anzeige
Werbeanzeige für Adelheit Spargelhaus mit weiterführendem Link zur Landingpage
Die Außengastronomie des Bürgerbahnhofes. Im Hintergrund die renovierte Radstation. Foto: Christian Haug

Bahnhofsgebäude und Busbahnhof sind nun nicht mehr durch ein Gleis getrennt, sondern über einen hellen Vorplatz miteinander verbunden. Auf diesem können sich die Besucher auch für eine Tasse Kaffee oder eine kleine Mahlzeit aus der Bahnhofsgastronomie niederlassen. Zusätzlich zu den Tischen und Stühlen der Gastronomie finden sich dazu nun auch viele neue Sitzbänke auf dem Gelände.

Neue Bänke laden zum Ausruhen ein. Foto: Christian Haug

Rutsche und Spielgerüst

Auch an die kleinen Besucher wurde gedacht: Auf dem Vorplatz lädt ein Spielgerüst zum Klettern und Erkunden ein. Dazu gibt es eine Rutsche entlang der Treppen zur Unterführung, die auch für junggebliebene Erwachsene groß genug ist.

Neben der Treppe ist eine Rutsche für Kinder und Eilige zu finden. Foto: Christian Haug

Neben der Treppe gibt es nun natürlich auch einen barrierefreien Zugang zur Unterführung, der nicht nur von Rollstuhlfahrern und körperlich eingeschränkten Menschen benutzt werden kann, sondern auch Radfahrern zugute kommt. Letztere können dabei auch auf die frisch renovierte Radstation zugreifen, die einen Durchgang zum Bahnhofsvorplatz erhalten hat. (Mehr zur Radstation hier).

Um das neue Umfeld aufzulockern, haben die Planer auch an Grünflächen gedacht. Hier können nun junge Bäume wachsen, die mit den Jahren immer mehr Schatten spenden und darüber hinaus das Umgebungsklima verbessern werden.

Der Platz wird durch die Grünflächen aufgelockert. Foto: Christian Haug

Wandlung zu einem modernen und repräsentativen Bahnhof

Zusammen mit dem Vorplatz hat der Umbau zum Bürgerbahnhof rund 7,5 Millionen Euro gekostet. Rund 90 Prozent der Kosten konnten die Planer dabei aus Fördermitteln der EU und des Landes NRW abdecken. Dadurch konnte aus dem einst heruntergekommenen „Schandfleck“ ein moderner und gut zugänglicher Bahnhof entstehen. Mehr Impressionen hat Fotograf Christian Haug hier eingefangen:

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Planen statt Pauken – Cosanne Ingenieure ziehen in alte Laurentiusschule

Wo einst Schüler über Rechenaufgaben brüteten, wird heute an innovativer Gebäudetechnik und Energiekonzepten gearbeitet. Die Cosanne Ingenieure GmbH haben am 4. April 2025 offiziell ihre...

Ein Tag für Alltagshelden: Blaulichttag im Atlantis am 9. Mai

Die Stadt Dorsten und das Freizeitbad Atlantis laden am Freitag, 9. Mai 2025, zu einem ganz besonderen Dankeschön-Tag ein: Beim Blaulichttag erhalten alle haupt- und...

Woche des Grundgesetzes: Sonderprogramm im Kino Dorsten

In der Woche des Grundgesetzes bringt das Bündnis "Wir in Dorsten gegen Rechts" bewegende Kinomomente auf die Leinwand. Im Rahmen der Aktionswoche "Tage des Grundgesetzes"...

Entwarnung in Rhade: Kein Blindgänger gefunden

Große Erleichterung in Rhade: Der Verdacht auf einen Blindgänger im Gleisbett nahe der Kreuzung Lembecker Straße / Gemener Straße hat sich nicht bestätigt. Bei der...

Klick mich!