8.9 C
Dorsten
Samstag, April 26, 2025
Anzeige
StartDorstenMenschenBürgermeister empfängt Prinzenpaar der Haldenwangschule

Bürgermeister empfängt Prinzenpaar der Haldenwangschule

Veröffentlicht am

Lena II. und Michael II. waren beim Umzug mit einem eigenen Wagen dabei

(pd). Am Rosenmontag empfing Bürgermeister Tobias Stockhoff kurz vor dem großen Umzug rund um die Innenstadt noch hohen Besuch in seinem Büro: Das Prinzenpaar der Haldenwangschule, Lena II. Juste und Michael II. Paul.

Die beiden berichteten, wie toll in der Schule Karneval gefeiert wird und erzählten von ihren Hobbys. Als kleines Gastgeschenk überreichte der Bürgermeister (übrigens im Kostüm des Bürgermeisters von Neustadt aus der Bibbi-Blocksberg-Hörspiel- und Filmserie) eine Flasche Sekt. Alkoholfrei natürlich.

Auch wenn Prinzenpaar und Stadtoberhaupt auf verschiedenen Wagen am Rosenmontagszug fuhren, versprachen sie einander vor dem Start noch, ganz viel Spaß zu haben.

Foto: Pressedienst Dorsten

Neuer WhatsApp-Kanal

Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal unter https://bit.ly/dorstenonline für aktuelle Infos. Wir bieten lokale Nachrichten, Event-Infos, Polizeimeldungen und mehr.

NEUSTE ARTIKEL

Neun bundesweite Feiertage: FDP Dorsten fragt – Einen streichen für die Wirtschaft?

FDP Dorsten stellt auf Facebook Frage in den Raum: Feiertag abschaffen – wirtschaftlicher Gewinn oder kultureller Verlust? Die Diskussion über die Bedeutung und Zukunft von Feiertagen...

Hofläden entdecken: Regional genießen & Ausflüge erleben

Frische Luft atmen, regionale Köstlichkeiten probieren und Neues entdecken – ein Besuch in den Hofläden unserer Region macht all das möglich. Er ist mehr als nur...

Tanz in den Mai rund um den Wappenbaum: Wulfen feiert zum 15. Mal

Wenn sich das erste Abendlicht golden über den frisch aufgeräumten Wappenbaumplatz legt und die Wiesen voller lachender Kinder, plaudernder Nachbarn und fröhlicher Vereinsmitglieder sind, dann...

Einbruch in Dorsten-Hardt – Polizei bittet um Hinweise

Im Dorstener Stadtteil Hardt kam es am Mittwoch, dem 23. April, zu einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus an der Auerhahnstraße. Die Tat ereignete sich im...

Klick mich!