Anzeige
18 C
Dorsten
Freitag, September 29, 2023
Anzeige
StartStadtteileHervestInitiative Zukunft Marienviertel

Initiative Zukunft Marienviertel

Veröffentlicht am

Der nächste Schritt des GHS-Projekts der ‚Initiative Zukunft Marienviertel‘

Am 09.02.2018 kam es zum intensiv vorbereiteten Treffen der ‚Initiative Zukunft Marienviertel‘ mit dem Stadtplaner und Städtebauer Prof. Dr. Alexander Schmidt und einem fünfköpfigen interdisziplinären Team aus Doktoranden und Masterstudentinnen der Universität Duisburg-Essen.

v.r. Joachim Thiehoff vom Büro für Bürgerengagement, Dagmar Stobbe vom Planungsamt der Stadt, Prof. Alexander Schmidt; 5. v.r. Prof. Werner Springer, Sprecher der GHS-Arbeitsgruppe der Initiative. Foto. privat

Dieses Team wird den ersten Entwurf eines Strukturplanes für die städtebauliche Entwicklung des Marienviertels erstellen. Die besondere Herausforderung ist dabei bauliche Gestaltung des ca. 40 000 qm großen Areals des ehemaligen Realschulgeländes (GHS) an der Bismarckstraße. Dieser Plan wird dann in einem gemeinsamen Planungsprozess von Bürgerinitiative und Vertretern der Stadt Dorsten fortentwickelt. Urteil von Prof. Schmidt am Ende des mit dem Treffen verbundenen Rundgangs durch das Viertel: “Ein spannendes Projekt!”

Text/Foto: Johannes Wulf

Kontakt zur Redaktion

Haben Sie Fragen oder Anliegen? Kontaktieren Sie uns gerne über WhatsApp unter +4917687307453. Unsere Redaktion freut sich auf Ihre Nachricht und ist immer interessiert an Kritik, Lob und neuen Ideen und Themen für unsere Berichterstattung.

Unsere Empfehlung:

Meetz-Buss lässt Traumbäder wahr werden 

Ein Bad, ein Raum. Tausend Möglichkeiten.  Schon seit mehr als zwei Jahrzehnten ist die Heidener Firma Meetz-Buss der kompetente Ansprechpartner wenn es um Traumbäder geht....

NEUSTE ARTIKEL

00:03:27

#155 News der Woche: Brandbrief an den Minister, Joey Kelly im INJOY und Landwirtschaft erleben beim Herbst-und Heimatfest

Willkommen zur 155. Folge des Dorsten Podcast. In der aktuellen Ausgabe spricht Moderatorin Sabrina Czupiol u.a. über Bürgermeister Tobias Stockhoff unterzeichnet Brandbrief an Hendrik Wüst...

WINDOR-EnergieTisch: Probefahrt mit dem Wasserstoff-Lkw

Der jüngste WINDOR-EnergieTisch stand ganz im Zeichen der Technologie und Anwendungsbereiche von Wasserstoff-Lastwagen. Zu dem Eventim Rahmen des Netzwerkformats EnergieTisch.Logistik hatte die Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR...

„Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ sorgte für Beifall

Schülerinnen und Schüler der Neuen Schule Dorsten führten am vergangenen Samstag den „Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ auf. Dabei arbeiteten sie mit dem Orchester der...

Polizei sucht Autofahrer nach Unfall mit Jugendlichen

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwochmorgen (27. September) in Dorsten mit einem Radfahrer zusammengestoßen ist - und nach einem kurzen Gespräch weiterfuhr....